Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam
Details
Karlheinz Stockhausen gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine radikalen Neuerungen und Kompositionen strahlten weit über Deutschland hinaus zu seinen Bewunderern zählten die Beatles und Miles Davis. Der Mann, der vom Sirius kam nähert sich Karlheinz Stockhausen ebenso kundig wie persönlich: Über die Stockhausen-Verehrung des jugendlichen Thomas von Steinaecker wird den Leser*innen die bewegte Biografie des kontroversen Komponisten nahegebracht. Virtuos und mit erzählerischer Kraft zeichnen Autor Thomas von Steinaecker und Zeichner David von Bassewitz ein vielschichtiges Bild des Musikers sowie seiner Musik.
Autorentext
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, ist promovierterer Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher. Sein Debütroman Wallner beginnt zu fliegen kam 2007 auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis, spätere Romane wurden u.a. für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Sein Film Richard Strauss und seine Heldinnen wurde 2015 mit dem International Classical Music Award und einem ECHO ausgezeichnet. Mit Barbara Yelin legte er 2017 die Graphic Novel Der Sommer ihres Lebens vor (Reprodukt). Thomas von Steinaecker lebt und arbeitet in Augsburg. Mit Karlheinz Stockhausen verband ihn eine langjährige Freundschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783551733665
- Sprache Deutsch
- Illustrator David von Bassewitz
- Auflage Auflage
- Größe H265mm x B198mm x T38mm
- Jahr 2022
- EAN 9783551733665
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-551-73366-5
- Veröffentlichung 18.10.2022
- Titel Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam
- Autor Thomas von Steinaecker
- Untertitel Die Biografie ber einen Pionier der elektronischen Musik
- Gewicht 1520g
- Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 392
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Comic
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre