Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stoffliste des Bundes und der Bundesländer
Details
Pflanzen und Zubereitungen daraus stellen einen wichtigen Teil der ausgewogenen Ernährung dar. Neben einer Verwendung als Obst, Gemüse oder Getreide setzen wir sie beispielsweise als Zutaten in Form von Kräutern oder Gewürzen ein oder genießen sie als Tee. Vermehrt begegnen wir dabei auch exotischen Pflanzen, deren Verwendung als Lebensmittel in Deutschland bislang nicht bekannt war. In Supermärkten oder Drogerien werden darüber hinaus zunehmend Produkte verkauft, die der Gesunderhaltung dienen sollen und pflanzliche Zubereitungen enthalten, welche bisher in Deutschland vor allem in Arzneimitteln eingesetzt wurden. Die hier vorliegende Kategorie der Stoffliste des Bundes und der Länder wurde erstellt, um die Einstufung und Beurteilung von Pflanzen und Pflanzenteilen hinsichtlich einer Verwendung als Lebensmittel oder Lebensmittelzutat zu erleichtern. Neben einer Einstufung unter formalrechtlichen Aspekten liefert die Liste Informationen zu eventuell bestehenden Risiken einer entsprechenden Verwendung. Die Stoffliste soll Behörden und Inverkehrbringern von Lebensmitteln als Orientierungshilfe dienen.
Inhalt
Pflanzen und Pflanzenteile als Lebensmittel Entwicklung und Bedeutung auf nationaler und europäischer Ebene.- Erläuterungen zur Stoffliste Pflanzen und Pflanzenteile.- Entscheidungsbaum Erläuterungen zur Einstufung der Stoffe in der Stoffliste.- Stoffliste Pflanzen und Pflanzenteile.- Rechtsgrundlage.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783319058061
- Genre Chemische Technik
- Auflage 2014
- Editor Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebe
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 170
- Herausgeber Springer International Publishing
- Größe H279mm x B210mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783319058061
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-319-05806-1
- Veröffentlichung 15.07.2014
- Titel Stoffliste des Bundes und der Bundesländer
- Untertitel Kategorie Pflanzen und Pflanzenteile
- Gewicht 445g