Stoffwechsel und Ernährung

CHF 64.50
Auf Lager
SKU
5HK35VRQNVG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Das vorliegende Buch ist die Frucht einer mehl'jahrigen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der praktischen Ernahrung und der DurchfUhrung experimenteller Untersuchungen in engster Fiihlungnahme miteinander. 1m Verlaufe unserer Beschiiftigung mit Ernahrungsfragen haben wir es oft als einen groBen Mangel empfunden, daB im deutschen Sprachgebiet kein Buch existierte, das unter aus giebigster Vermittlung des vorliegenden experimentellen Materials und der Er fahrungen, verbunden mit einer brauchbaren Belegung durch Literaturzitate, es dem Leser ermoglicht, eine eigene Stellungnahme zu den Problem en der Er nahrung zu beziehen. So kam die Aufforderung des Verlages unseren eigenen Wiinschen entgegen. In unserem Buche haben wir auf allgemeine Redewendungen verzichtet, haben unsere persanliche Meinung als solche gekennzeichnet und uns im iibrigen bemiiht, alles Gesagte durch MaB und Zahl zu" belegen. GroBe Sorgfalt haben ~ir darauf verwendet, ein weit in del' Literatur verstreutes Zahlenm!1terial zu S!1m meln und es dem Leser durch unsere Tabellen leicht zuganglich zu machen. Weiterhin haben wir groBen Wert auf Belegung aller Daten mit Literaturhin weisen gelegt, wobei wir insbesondere die neuere und neueste Literatur beriick sichtigt haben und beziiglich del' alteren auf gute zusammenfassende Darstel lungen verweisen. Dem Leser ist es dadurch leicht gemacht, durch eigenes Studiulll der Quellen seine Kenntnisse zu vertiefen, wo wir im Interesse einer knappen Darstellung die Probleme nur kurz behandeln konnten. Unser Buch ist daher mehr als ein Lehrbuch und wird vermutlich vielen, die sich mit theoretischen oder praktischen Dingen der Ernahrung beschiiftigen, als Nachschlagewerk von Nutzen sein.

Klappentext

Das vorliegende Buch ist die Frucht einer mehl'jahrigen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der praktischen Ernahrung und der DurchfUhrung experimenteller Untersuchungen in engster Fiihlungnahme miteinander. 1m Verlaufe unserer Beschiiftigung mit Ernahrungsfragen haben wir es oft als einen groBen Mangel empfunden, daB im deutschen Sprachgebiet kein Buch existierte, das unter aus­ giebigster Vermittlung des vorliegenden experimentellen Materials und der Er­ fahrungen, verbunden mit einer brauchbaren Belegung durch Literaturzitate, es dem Leser ermoglicht, eine eigene Stellungnahme zu den Problem en der Er­ nahrung zu beziehen. So kam die Aufforderung des Verlages unseren eigenen Wiinschen entgegen. In unserem Buche haben wir auf allgemeine Redewendungen verzichtet, haben unsere persanliche Meinung als solche gekennzeichnet und uns im iibrigen bemiiht, alles Gesagte durch MaB und Zahl zu" belegen. GroBe Sorgfalt haben ~ir darauf verwendet, ein weit in del' Literatur verstreutes Zahlenm!1terial zu S!1m­ meln und es dem Leser durch unsere Tabellen leicht zuganglich zu machen. Weiterhin haben wir groBen Wert auf Belegung aller Daten mit Literaturhin­ weisen gelegt, wobei wir insbesondere die neuere und neueste Literatur beriick­ sichtigt haben und beziiglich del' alteren auf gute zusammenfassende Darstel­ lungen verweisen. Dem Leser ist es dadurch leicht gemacht, durch eigenes Studiulll der Quellen seine Kenntnisse zu vertiefen, wo wir im Interesse einer knappen Darstellung die Probleme nur kurz behandeln konnten. Unser Buch ist daher mehr als ein Lehrbuch und wird vermutlich vielen, die sich mit theoretischen oder praktischen Dingen der Ernahrung beschiiftigen, als Nachschlagewerk von Nutzen sein.


Inhalt
A. Das Energetische.- B. Das Stoffliche.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642925467
    • Auflage 1950
    • Editor Wilhelm Trendelenburg, Erich Schütz
    • Schöpfer Wolfgang Rüdiger
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 289
    • Größe H244mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642925467
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-92546-7
    • Veröffentlichung 23.08.2014
    • Titel Stoffwechsel und Ernährung
    • Autor Konrad Lang , Otto F. Ranke
    • Untertitel Lehrbuch der Physiologie
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.