Stoffwechselverwertungsstörungen der Spurenelemente Eisen und Kupfer

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
86N3A3OF1JH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Spurenelemente Eisen und Kupfer sind für den menschlichen Körper essentiell, weswegen es notwendig ist, sie mit der Nahrung aufzunehmen. In einem gesunden Körper funktioniert deren Ab- und Umbau ohne Probleme, doch vor allem durch genetisch bedingte Enzymmängel kann es zu pathologischen Abweichungen der Stoffwechselvorgänge im Organismus kommen. Eisen- und Kupferstörungen äußern sich entweder durch eine Überladung oder durch einen Mangel des betreffenden Spurenelements im Körper. Dieses 2005 entstandene Werk behandelt selten erwähnte Krankheiten wie zum Beispiel Hämosiderose, Hämochromatose, Thalassämie, Bantu Siderose, Porphyria cutanea tarda, sideroachrestischen Anämie, kongenitale dyserytropoetische Anämie, Acaeruloplasminämie, Atransferrinämie, maligne Neoplasien, Morbus Wilson, das Menkes- und das Ehlers-Danlos-Syndrom in ihrer Gesamtheit: Von der Definition und Pathophysiologie, über Vorkommen, Ursache, Diagnose, Symptome und Therapie. Die Autorin hofft mit diesem interessanten Thema die Forschung voranzutreiben, damit PatientInnen in Zukunft besser geholfen werden kann.

Autorentext

geboren 1982, wuchs in Niederösterreich auf und studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Wien. Heute beschäftigt sie sich mit ernährungsmedizinischen Themen sowie der Naturheilkunde, setzt sich für hochwertige Ernährungsaufklärung ein und fördert die Verwendung von ökologisch produzierten Nahrungsmitteln.


Klappentext

Die Spurenelemente Eisen und Kupfer sind für den menschlichen Körper essentiell, weswegen es notwendig ist, sie mit der Nahrung aufzunehmen. In einem gesunden Körper funktioniert deren Ab- und Umbau ohne Probleme, doch vor allem durch genetisch bedingte Enzymmängel kann es zu pathologischen Abweichungen der Stoffwechselvorgänge im Organismus kommen. Eisen- und Kupferstörungen äußern sich entweder durch eine Überladung oder durch einen Mangel des betreffenden Spurenelements im Körper. Dieses 2005 entstandene Werk behandelt selten erwähnte Krankheiten wie zum Beispiel Hämosiderose, Hämochromatose, Thalassämie, Bantu Siderose, Porphyria cutanea tarda, sideroachrestischen Anämie, kongenitale dyserytropoetische Anämie, Acaeruloplasminämie, Atransferrinämie, maligne Neoplasien, Morbus Wilson, das Menkes- und das Ehlers-Danlos-Syndrom in ihrer Gesamtheit: Von der Definition und Pathophysiologie, über Vorkommen, Ursache, Diagnose, Symptome und Therapie. Die Autorin hofft mit diesem interessanten Thema die Forschung voranzutreiben, damit PatientInnen in Zukunft besser geholfen werden kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sonja Stummer
    • Titel Stoffwechselverwertungsstörungen der Spurenelemente Eisen und Kupfer
    • ISBN 978-3-639-31241-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639312416
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Ursache, Diagnose und Therapie der Krankheitsbilder
    • Gewicht 179g
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783639312416

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.