Stolen Generation

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
INKQAF51I3R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Australien ist ein sehr faszinierendes Land, ebenso seine Ureinwohner. Jahrzehnte lang wurden die Kinder der Aborigines in katholischen Heimen oder australischen Familien institutionalisiert um eine komplette Umerziehung der Ureinwohner zu erreichen. Dies erzielte im Hinblick auf die Gesellschaft, die Politik und vor allem für die Aborigines selbst bis heute verherende Auswirkungen. Dadurch ging nicht nur die Kultur der Aborigines verloren, sondern auch die Würde und Anerkennung einer sehr faszinierenden Gruppe. Diese "weggebrachten" Aborigineskinder von damals nennen sich heute die "Stolen Generation". Dieses Buch beschreibt nun anhand von pädagogischen, sozialpolitischen und soziologischen Konzepten die Auswirkungen der gestohlenen Generation auf die Institutionalisierung der Aborigineskinder, die teilweise bis in die siebziger Jahre durchgeführt wurde.

Autorentext
Papst, Daniela Daniela Papst, geb. 1977, Studium der Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit, derzeit soziotherapeutische Trainingsleiterin in Bereich Arbeitsrehabilitation mit psychisch erkrankten Menschen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639019520
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639019520
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01952-0
    • Titel Stolen Generation
    • Autor Daniela Papst
    • Untertitel Analyse zur Institutionalisierung der Kinder der Aborigines in Australien
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.