Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stolperstein oder Kompetenzstufe?
Details
Der im ersten Studienjahr entwickelte Studienstil bestimmt dominant den weiteren Verlauf eines Studiums. Es ist deshalb unumgänglich, sich um den Studieneingang verstärkt zu bemühen. Diese Studie analysiert, wie sich am Anfang des Studiums die Interessen und Erwartungen der Studierenden entwickeln. Dabei zeigt sich, dass der Studieneingang in den einzelne Fachdisziplinen sehr unterschiedlich ist, dass aber Bildung durch Wissenschaft auch in der Wissenschaftsdidaktik das einende Element sein kann.
Autorentext
Christoph Bauer ist Universitätsassistent am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Graz. Dr. Rudolf Egger ist Professor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Graz.
Klappentext
Der im ersten Studienjahr entwickelte Studienstil bestimmt dominant den weiteren Verlauf eines Studiums. Es ist deshalb unumgänglich, sich um den Studieneingang verstärkt zu bemühen. Diese Studie analysiert, wie sich am Anfang des Studiums die Interessen und Erwartungen der Studierenden entwickeln. Dabei zeigt sich, dass der Studieneingang in den einzelne Fachdisziplinen sehr unterschiedlich ist, dass aber Bildung durch Wissenschaft auch in der Wissenschaftsdidaktik das einende Element sein kann.
Inhalt
Lernwelt Studieneingangsphase.- Wege ins Studium.- Wege in die Wissenschaft.- Lebenswelt Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658232825
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658232825
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23282-5
- Veröffentlichung 02.06.2020
- Titel Stolperstein oder Kompetenzstufe?
- Autor Rudolf Egger , Sandra Hummel
- Untertitel Die Studieneingangsphase und ihre Bedeutung für die Wissenschaftssozialisation von Studierenden
- Gewicht 236g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 160