"Stolpersteine" als Medium politischer Bildung und Erinnerungskultur

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
18IMHDROART
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

"Stolpersteine" sind mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil, wenn es um Erinnerungskultur geht. Als "dezentrales Denkmal, das ständig wächst" oder auch von als "Soziale Skulptur" bezeichnet Gunter Demnig seine Kunst. In diesem Buch finden Sie einen Auszug seiner Arbeit anhand des Beispiels der Stadt Emden. Methodik und Didaktik rund um die Arbeit mit "Stolpersteinen", vor allem in pädagogischer Hinsicht werden eingeleitet von geschichtlichen Schauplätzen unserer "dunklen Vergangenheit".

Autorentext

1966 in Emden geboren, wuchs Merle Flessner in Leer in einem Elternhaus auf, das unmittelbar vom 2. Weltkrieg betroffen war. Die Nachricht, dass der Großvater 2015 einen "Stolperstein" bekommen soll, veranlasste sie im Rahmen ihres Studiums der Sozialen Arbeit zur Recherchearbeit - sowohl familienbiografischer als auch geschichtspolitischer Natur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330518483
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330518483
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51848-3
    • Veröffentlichung 22.05.2017
    • Titel "Stolpersteine" als Medium politischer Bildung und Erinnerungskultur
    • Autor Merle Flessner
    • Untertitel Eine kritische Reflexion
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470