Stop-Motion-Animation

CHF 57.60
Auf Lager
SKU
B3SR682NTB2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Seit Anbeginn des Filmzeitalters wurden Filmtricks eingesetzt und weiterentwickelt. Ein Großteil der Entwicklungsgeschichte hat sich im analogen Zeitalter abgespielt. Erst in den letzten 20 Jahren hat sich die Erzeugung von Trickeffekten in den Computer verlagert. In dieser Arbeit wird der Werdegang des Filmtricks beschrieben und speziell im Bereich der Stop-Motion-Animation betrachtet. Am Anfang der Arbeit wird die Geschichte unterschiedlicher Trickverfahren dargestellt und der Einfluss konventioneller Methoden auf heutige Techniken deutlich gemacht. Weiterhin wird die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf die Abläufe von Filmproduktionen thematisiert. Im Hauptteil der Arbeit wird anhand eines praktischen Beispiels erläutert wie die Erstellung eines Stop-Motion-Films unter heutigen Bedingungen funktioniert. Dabei wird auf die Produktionsschritte von der ersten Planung bis zur Ausspielung des fertigen Filmes eingegangen.

Autorentext

Dipl.-Ing. (FH): Studium der Medientechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Freiberuflich in Computeranimation und Bildbearbeitung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639388619
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639388619
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38861-9
    • Veröffentlichung 12.03.2012
    • Titel Stop-Motion-Animation
    • Autor Sonja Schneider
    • Untertitel Zum Funktionswandel des Produktionsablaufs in der Filmtrickgeschichte
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.