Störung der Schmerzverarbeitung bei chronischem Kopfschmerz vom Spannungstyp

CHF 81.30
Auf Lager
SKU
ULUDGIP81LP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Arbeit wurde mit dem DMKG-Nachwuchspreis 2001 ausgezeichnet.
In dieser Arbeit wird eine Untersuchung zur Störung der Schmerzverarbeitung bei chronischem Kopfschmerz vom Spannungstyp vorgestellt. Es wurde untersucht, ob bei Kopfschmerzpatienten regionalspezifische Unterschiede (zephal/extrazephal) in der Schmerzwahrnehmung vorliegen, welche psychopathologischen Variablen die Veränderung der Schmerzsensibilität beeinflussen und ob die Schmerzinhibition defizitär ist. Mittels psychophysikalischer und psychometrischer Verfahren wurde festgestellt, dass Kopfschmerzpatienten zephal eine erhöhte Schmerzsensibilität und weniger Schmerzinhibitions-Effekte aufweisen als gesunde Kontrollpersonen. Bei Kopfschmerzpatienten liegen demnach ähnliche Störungen in der Schmerzverarbeitung vor wie bei Patienten mit anderen chronischen Schmerzsyndromen.

Autorentext

Die Autorin: Anke Pielsticker wurde 1964 in Bielefeld geboren. Studium der Psychologie an der Universität Trier, Diplom 1990. Seit 1990 als psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Hypnose, psychologische Schmerztherapie) tätig, derzeit angestellt in der Psychosomatischen Klinik Windach (Abteilung Kopfschmerz/Migräne). Approbation 1999. Mitarbeit als Dozentin und Supervisorin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ausbildungsinstituten sowie in Forschungsprojekten zum Thema Kopfschmerz.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Chronischer Kopfschmerz vom Spannungstyp Störung der Schmerzwahrnehmung bei chronischem Kopfschmerz vom Spannungstyp Störung der Schmerzwahrnehmung bei Depression Zusammenfassung, Fragestellung und Hypothesen Ergebnisse Diskussion Zusammenfassung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631379165
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631379165
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37916-5
    • Veröffentlichung 04.12.2001
    • Titel Störung der Schmerzverarbeitung bei chronischem Kopfschmerz vom Spannungstyp
    • Autor Anke Pielsticker
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 199

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.