Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Störungstolerante Datenauthentifizierung für drahtlose Kommunikation
Details
Erörterung von Methoden zur Authentifizierung von Daten, insbesondere von Bildern, in Gegenwart von Rauschen bei der drahtlosen Kommunikation
stellt eine neue Klasse von Soft-Authentifizierungsmethoden anstelle der Standard-Hard-Authentifizierungsmethoden vor, die verwendet werden, um geringfügige Änderungen in Bilddaten zu tolerieren
Verfügt über Authentifizierungsmethoden, die auf der Verwendung von Authentifizierungsetiketten und digitalen Wasserzeichen basieren
Autorentext
Obaid Ur-Rehman ist Post-Doktorand am Lehrstuhl für Datenkommunikationssysteme der Universität Siegen in Deutschland. Er erwarb 2004 seinen Master-Abschluss in Computertechnik an der Fakultät für Elektrotechnik der University of Engineering and Technology, Taxila, Pakistan, und 2012 seinen Dr.-Ing.-Titel am Lehrstuhl für Datenkommunikationssysteme der Universität Siegen, Deutschland. Während seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit weichen Dekodierverfahren für fehlerkorrigierende Codes und deren Anwendungen in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Daten- und Bildauthentifizierung in Gegenwart von Rauschen und über drahtlose Kommunikationskanäle. Dr.-Ing. Ur-Rehman arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Datenkommunikationssysteme an der Universität Siegen, Deutschland. Er ist an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt, die von der Industrie und der Europäischen Union finanziert werden. Er verfügt über mehr als 10 Jahre industrielle und akademische Erfahrung. Er nimmt aktiv an Konferenzen teil und hat Tutorien auf verschiedenen internationalen Konferenzen gehalten. Er ist außerdem Gutachter für verschiedene internationale Fachzeitschriften und hat mehr als 30 wissenschaftliche Forschungspublikationen in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen veröffentlicht.
NataSa Zivic ist Professorin für Informations- und Codierungstheorie, sowie Echtzeitbildverarbeitung an der Fakultät für digitale Transformation an der HTWK Leipzig, und Privatdozentin an der Universität Siegen. Sie erhielt einen Dipl.- Ing. (1999) und einen Magister (2002) von der Fakultät für Elektrotechnik der Universität Belgrad, Serbien. Im Oktober 2004 begann sie ihre Forschungstätigkeit am Lehrstuhl für Datenkommunikationssysteme an der Universität Siegen, Deutschland. Im Jahr 2007 promovierte sie an der Universität Siegen, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, und setzte ihre Arbeit als Dozentin und Habilitandin fort. Im Jahr 2012 habilitierte sie im Fachgebiet Elektrotechnik und Telekommunikation an der Universität Siegen. Ihre aktuellen Interessengebiete sind die Verbindung zwischen Kryptographie und Standard-Kommunikationstechniken wie Kanalcodierung und die Anwendung von Kryptographie in der Kommunikation, insbesondere in gestörten Umgebungen. Sie hat über 100 Zeitschriften- und Konferenzbeiträge, 8 Bücher und 3 Patente (2 in Deutschland und 1 in den USA) veröffentlicht. Sie ist Mitglied des deutschen nationalen Gremiums in der ISO. Sie war TPC-Mitglied und Organisatorin mehrerer IEEE-Konferenzen/Workshops sowie technische Gutachterin für mehrere IEEE- und andere Fachzeitschriften. Sie ist Mitglied des IEEE und der IEEE Communication Society.
Inhalt
Kapitel 1: Einführung und die Notwendigkeit einer rauscharmen Datenauthentifizierung.- Kapitel 2: Drahtlose Kommunikation.- Kapitel3: Störungstolerante Datenauthentifizierungsmechanismen.- Kapitel4 : Digitale Wasserzeichentechniken.- Kapitel 5: Duales Wasserzeichen mit Fehlerkorrektur.- Kapitel 6: Verbesserte Dekodierung basierend auf der Authentifizierung der Region of Interests.- Kapitel 7: Authentifizierung mit Fehlerlokalisierung auf Blockebene.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783031417511
- Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Größe H241mm x B160mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9783031417511
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-031-41751-1
- Veröffentlichung 01.05.2024
- Titel Störungstolerante Datenauthentifizierung für drahtlose Kommunikation
- Autor Obaid Ur-Rehman , Natasa Zivic
- Gewicht 307g
- Herausgeber Springer International Publishing
- Anzahl Seiten 71
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik