Storytelling

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
G372MPL1UI5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch erklärt praxisnah, wie Storytelling, eine Methode des narrativen, auf Geschichten und Erzählungen beruhenden Wissensmanagements, in allen betrieblichen Handlungsfeldern - vom Qualitäts- über das Informations- bis zum Change Management - eingesetzt werden kann: Beteiligte werden zu abgeschlossenen Projekten befragt, die Antworten werden in leicht verständliche, spannende Geschichten verpackt - und so wird das im Unternehmen vorhandene Wissen genutzt, so kann aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Abläufen gelernt werden. - Für Wissensmanager, Personalleiter, Führungskräfte, Berater und Coaches.

Autorentext
Dr. Karin Thier ist Expertin für die Entwicklung und den Einsatz von narrativen Techniken beim Wissenstransfer in Unternehmen und in Forschungsprojekten. Sie ist Mitgründerin von NARRATA Consult, einem Netzwerk, das sich auf die Anwendung narrativer Methoden vor allem bei Project-Debriefing, Leaving Experts, Kulturanalysen und Employer Branding spezialisiert hat. Ihr Ansatz richtet sich gezielt auf die Erhebung, Aufbereitung und Übertragung von schwer zugänglichem implizitem Know-how und Erfahrungswissen von Mitarbeitern und Projektteams. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen zum Thema.

Klappentext
Dieses Buch erklärt praxisnah, wie Storytelling, eine Methode des narrativen, auf Geschichten und Erzählungen beruhenden Wissensmanagements, in allen betrieblichen Handlungsfeldern vom Projekt- über das Wissens- bis zum Change Management eingesetzt werden kann: Durch verständliche, nachvollziehbare und spannende Geschichten wird das Wissen im Unternehmen greif- und damit auch managebar gemacht.
Der Inhalt

  • Hintergründe, Ziele und Phasen der Methode Storytelling

  • Anwendungsbereiche: Von der Projektdokumentation über das Change

  • Management oder Leaving Experts bis hin zur Marktforschung

  • Evaluation und Wirksamkeit der Methode

  • Durchführung Schritt für Schritt in sechs Stufen

  • Weitere Methoden und Varianten
    Zitate aus dem Buch*Storytelling rückt den Menschen in den Mittelpunkt von Projekten und Prozessen.Geschichten sprechen die emotionale Seite in uns an und bleiben nachhaltiger im Gedächtnis haften als nüchterne Fakten.Der große Nutzen von Storytelling liegt darin, dass diese Form des Umgangs mit Mitarbeiterwissen für Mensch und Organisation einen Beitrag zu einem stärker humanen und verstehenden (Wissens-)Management leisten kann.
    *
    Die ZielgruppenManager/-innen, Personalleiter/-innen, Führungskräfte, Projektleiter/-innen und Berater/-innen
    Die Autorin**Dr. Karin Thier ist Expertin für die Entwicklung und den Einsatz von Storytelling bzw. narrativem Management in Unternehmen. Sie ist Geschäftsführerin von NARRATA Consult, einem Netzwerk, das sich auf die Anwendung narrativer Methoden vor allem bei Project-Debriefing, Change-Projekten, Leaving Experts und Employer Branding spezialisiert hat.

    Inhalt
    Einleitung.- Geschichten und Erzählungen in Unternehmen.- Die Methode "Storytelling".- Anwendungsbereiche.- Evaluation und Wirksamkeit von Storytelling.- Durchführung der Storytelling-Methode.- Weitere Storytelling-Methoden und Varianten.- Weiterführende Literatur.- Ausblick - Kurzvarianten von Storytelling.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Karin Thier
    • Titel Storytelling
    • Veröffentlichung 31.08.2016
    • ISBN 978-3-662-49205-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662492055
    • Jahr 2016
    • Größe H240mm x B168mm x T10mm
    • Untertitel Eine Methode für das Change-, Marken-, Projekt- und Wissensmanagement
    • Gewicht 270g
    • Auflage 3., überarb. Aufl. 2017
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 142
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783662492055

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470