Storytelling

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
NJ5FDNHOED4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch beleuchtet das Trendthema Storytelling aus unterschiedlichen Perspektiven - von der narrativen Reportage im Journalismus über Story-Elemente in der Fotografie, der Mode und im Produktdesign, dem inszenierten Erlebnis in der digitalen Welt bis hin zum strategischen Einsatz von Corporate Storys in der externen und internen Unternehmenskommunikation. Die Arbeit mit Geschichten in der Kommunikation ist zwar nicht neu, der strategische Einsatz zur Vermittlung von bestimmten Inhalten und Botschaften, das Storytelling, beschäftigt jedoch aktuell diverse Disziplinen. Die Auseinandersetzung mit dieser Technik ist bereits vom Kern her interdisziplinär, denn Geschichten können in Text, Bild, Ton oder im Film erzählt werden. So umfangreich die praxisbezogene Beschäftigung mit dem Themenbereich ist, so spärlich ist der fächerübergreifende Diskurs, durch den Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Disziplinen zusammengeführt, kontrastiert und gewinnbringend diskutiert werden können.Diese Lücke schließt dieses Buch.


Autorentext
Annika Schach, Jahrgang 1977, ist seit 2013 Verwaltungsprofessorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund 10 Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen. Die gebürtige Rheinländerin studierte Soziologie und Psychologie in Duisburg und promovierte zum Dr. phil. in germanistischer Sprachwissenschaft in Greifswald. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations. Sie ist Autorin bei Springer Gabler und VS.


Klappentext
Dieses Buch widmet sich dem Storytelling einem wichtigen aktuellen Trendthema im Journalismus, in den Public Relations und der Online-Kommunikation. Führende Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Antworten auf die Fragen: Welche grundlegenden Techniken des Storytelling gibt es? Wie funktionieren sie in unterschiedlichen Branchen? Welche Wirkung kann mit Storytelling erzielt werden in Bezug auf den Kommunikationserfolg und als Mehrwert für den Leser, Kunden und Nutzer. Die Arbeit mit Text, Bild und Film wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, sowohl diskursiv und theoretisch, als auch praktisch und handfest. Themen sind u.a. Narrative Reportagen im Journalismus, Storys im Fotojournalismus, Corporate Storys der Unternehmenskommunikation, digitale Inszenierungen und narrative Elemente im Eventmanagement. Die Beiträge basieren auf dem interdisziplinären Symposium Storytelling Geschichten in Text, Bild und Film an der Fakultät III an der Hochschule Hannover. Ein inspirierendes Buch für Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Kommunikatoren. Der InhaltGrundlagen des StorytellingsDie Corporate StoryGeschichten in Foto und FilmNarrative Elemente des EventmanagementsJournalistische PerspektivenGeschichten in der digitalen WeltDie Herausgeberin Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund zehn Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations.

Inhalt
Grundlagen des Storytellings.- Die Corporate Story.- Geschichten in Foto und Film.- Narratives Spiel und Design.- Journalistische Perspektiven.- Geschichten in der digitalen Welt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658152314
    • Auflage 1. Auflage 2017
    • Editor Annika Schach
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 203
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658152314
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-15231-4
    • Veröffentlichung 06.09.2017
    • Titel Storytelling
    • Untertitel Geschichten in Text, Bild und Film
    • Gewicht 585g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470