Storytelling und selektive Realität
CHF 68.60
Auf Lager
SKU
BQUIM1N0SDO
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Diese Arbeit stellt dar, wie Realität durch individuelle Prozesse (implizites System) geprägt ist. Zudem betrachtet sie Storytelling als Methode, um die Realität der Rezipienten zu beeinflussen. Dies wird anhand von vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Psychologie betrachtet. Das Schaffen einer dem Erzähler dienlichen Realität geht mit dem Einbinden von Kritikern (Power of Persuasion) und dem Gestalten von Wünschen einher. In diesem Zusammenhang werden auch verschiedene Medien, die dem Transport einer Geschichte dienen, betrachtet.
Autorentext
Glatz, Johannes
Geboren in Garmisch am 18.04.1988.Studium der Politikwissenschaft Uni Innsbruck: MA Herbst 2017.Zudem als Journalist und Unternehmer tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202210744
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202210744
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-21074-4
- Titel Storytelling und selektive Realität
- Autor Johannes Glatz
- Untertitel Zwischen Politikwissenschaft und Psychologie
- Gewicht 153g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung