Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strafanstalt als Besserungsmaschine
CHF 161.20
Auf Lager
SKU
FTAV5K9ORF2
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Between 1750 and 1850, the methods and function of imprisonment went through a transformation. Prisons became the centre of public disciplination. Their function was to transform delinquents into useful citizens. But how should the buildings be designed to achieve that aim? Which new technologies could be used? The birth of modern prisons was long-lasting, covering three generations. The author outlines this process and shows parallels to the developments in England and the United States.
Autorentext
Thomas Nutz ist promovierter Historiker und Geschäftsführer einer von ihm gegründeten Firma für automatisierte Handelstechnologien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486565782
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2014
- Größe H236mm x B160mm x T30mm
- Jahr 2001
- EAN 9783486565782
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-56578-2
- Veröffentlichung 05.09.2001
- Titel Strafanstalt als Besserungsmaschine
- Autor Thomas Nutz
- Untertitel Reformdiskurs und Gefängniswissenschaft 17751848
- Gewicht 816g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 435
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung