Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strafbare Untreue zum Nachteil einer in Deutschland ansässigen «Limited»
Details
Das Buch befasst sich mit der Fremdrechtsanwendung und ihren verfassungsrechtlichen Grenzen am Beispiel der Untreue zu Lasten einer in Deutschland ansässigen Limited. Beschrieben werden die gesellschafs- und europarechtlichen Grundlagen der Niederlassungsfreiheit von europäischen Gesellschaften, die dogmatische Ausgestaltung des Untreuetatbestands sowie die bisherigen Ansätze zur Fremdrechtsanwendung und deren verfassungsrechtlichen Grenzen.
Autorentext
Matthias Peukert studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School Hamburg und an der Université de Droit, d Economie et des Sciences d Aix-Marseille (Frankreich). Nach einem zusätzlichen LL.M.-Studium an der University of Canterbury (Neuseeland) promovierte er an der Bucerius Law School. Nach seinem Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht der Freien und Hansestadt Hamburg arbeitet er seit 2012 als Rechtsanwalt bei einer auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg.
Inhalt
Inhalt: Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit juristischer Personen Companies Act 2006 Director's duties Untreuetatbestand Verletzung der Vermögensbetreuungspflicht Fremdrechtsanwendung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen Bindung der Rechtsprechung an Recht und Gesetz Unionsrechtskonformität Sondertatbestand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631659724
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Editor Robert Esser
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T28mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631659724
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65972-4
- Veröffentlichung 29.03.2015
- Titel Strafbare Untreue zum Nachteil einer in Deutschland ansässigen «Limited»
- Autor Matthias Peukert
- Gewicht 688g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 375
- Lesemotiv Verstehen