Strafbarkeit der Folter zu Vernehmungszwecken
Details
Die Problematik der Folter hat in jüngster Zeit so große Aufmerksamkeit erfahren wie kaum ein anderes rechtswissenschaftliches Thema. Diese Arbeit befaßt sich mit der Strafbarkeit der Androhung oder Anwendung von Folter bei Vernehmungen. Als Vorfragen hierzu werden der Begriff und das Verbot der Folter umfassend erläutert. Ein fiktiver Fall bildet dabei den Ausgangspunkt der Überlegungen. In deren Rahmen kommt den Vorgaben des Verfassungs- und Völkerrechts besondere Bedeutung zu. Denn erst diese lassen den sicheren Schluß zu, daß nach in Deutschland geltendem Recht die Androhung oder Anwendung von Folter zu Vernehmungszwecken ausnahmslos verboten und strafbar ist.
Klappentext
Die Problematik der Folter hat in jüngster Zeit so große Aufmerksamkeit erfahren wie kaum ein anderes rechtswissenschaftliches Thema. Diese Arbeit befaßt sich mit der Strafbarkeit der Androhung oder Anwendung von Folter bei Vernehmungen. Als Vorfragen hierzu werden der Begriff und das Verbot der Folter umfassend erläutert. Ein fiktiver Fall bildet dabei den Ausgangspunkt der Überlegungen. In deren Rahmen kommt den Vorgaben des Verfassungs- und Völkerrechts besondere Bedeutung zu. Denn erst diese lassen den sicheren Schluß zu, daß nach in Deutschland geltendem Recht die Androhung oder Anwendung von Folter zu Vernehmungszwecken ausnahmslos verboten und strafbar ist.
Zusammenfassung
"Das vorliegende Buch ist angesichts der jüngsten Foltervorkommnisse im Irak aktueller denn je und stellt ein ausdrückliches Votum gegen die Anwendung von Folter dar." (Schöpfer, Newsletter Menschenrechte)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Ursprung der jüngsten Debatte über die Folter Definition der Folter Verbot der Folter nach einfachem Gesetzesrecht, Verfassungs- und Völkerrecht Strafbarkeit der Folter nach einfachem Gesetzesrecht Auswirkungen des Verfassungs- und Völkerrechts auf die Strafbarkeit der Folter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631557235
 - Sprache Deutsch
 - Features Dissertationsschrift
 - Größe H208mm x B146mm x T27mm
 - Jahr 2006
 - EAN 9783631557235
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-631-55723-5
 - Titel Strafbarkeit der Folter zu Vernehmungszwecken
 - Autor Björn Beutler
 - Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Völkerrechts
 - Gewicht 555g
 - Herausgeber Lang, Peter GmbH
 - Anzahl Seiten 390
 - Genre Strafrecht