Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
STRAFPROZESSUALE SYSTEME UND DAS BRASILIANISCHE GEMISCHTE SYSTEM
Details
Das Buch befasst sich mit der Schaffung des Garantierichters, der durch das Gesetz Nr. 13.964 vom 24. Dezember 2019 in das Rechtssystem eingeführt wurde, und mit den Änderungen der Strafprozessordnung, wobei die Struktur der Anklage erörtert wird, die durch die Reform der CPP konsolidiert werden soll. Das nördliche Problem besteht darin, zu verstehen, wie der Richter der Garantien (Artikel 3-A bis 3-F des CPP) eingesetzt wird, um die akkusatorische Strukturierung des brasilianischen Strafprozesssystems zu fördern. Zunächst wird die Instrumentalität des Strafverfahrens erörtert, die im Lichte der Bundesverfassung von 1988 die wichtigste Grundlage für seine Existenz ist. Ebenso werden die Grundlagen, der Ursprung und die Eingliederung des Garantierichters in das brasilianische Rechtssystem behandelt, wobei auf die weltweit ersten Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Unparteilichkeit des Richters hingewiesen wird.
Autorentext
Micheli Pilau de Oliveira - Advogada, Pós-graduanda em direito civil e processo civil. Bacharela em Ciências Jurídicas e Sociais pela Universidade Regional do Noroeste do Estado do Rio Grande do Sul (UNIJUÍ).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204113869
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204113869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-11386-9
- Veröffentlichung 27.09.2021
- Titel STRAFPROZESSUALE SYSTEME UND DAS BRASILIANISCHE GEMISCHTE SYSTEM
- Autor Micheli Pilau de Oliveira
- Untertitel DER RICHTER DER GARANTIEN FR DIE DEMOKRATISCHE STRUKTUR DER STRAFVERFAHREN
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80