Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strafrechtliche Bekämpfung von Sozialbetrug (§§ 153c und d StGB)
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
DCECEKDHEIV
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Diese Arbeit befasst sich mit der (österreichischen) strafrechtlichen Bekämpfung von Sozialbetrug. In den letzten Jahren verbreitete sich das Phänomen des Sozialbetruges derartig, dass der Gesetzgeber sich gezwungen sah, Maßnahmen zu ergreifen. In der vorliegenden Arbeit geht es um eben diese neuen Vorschriften und die Frage, inwiefern damit dem Sozialbetrug ein Riegel vorgeschoben werden kann oder nicht. Zudem werden etwaige Probleme und Unklarheiten dieser Regelungen dargestellt.
Autorentext
Geboren 1986 in Salzburg,August 2011 bis Juli 2012: Auslandsjahr in Madrid,Studium der Rechtswissenschaften 2013 in Salzburg, Abschluss mit dem Titel Magister iurisFremdsprachen: Spanisch, Englisch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639631012
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639631012
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63101-2
- Veröffentlichung 13.05.2014
- Titel Strafrechtliche Bekämpfung von Sozialbetrug (§§ 153c und d StGB)
- Autor Karl-Maximilian Braunbruck
- Untertitel berblick und Problembereiche
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung