Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strafrechtliche Probleme bei der illegalen Beschäftigung von Positivstaatern, insbesondere Angehörigen mittel- und osteuropäischer Staaten
Details
Die illegale Beschäftigung von Ausländern und die Bekämpfung dieser Delikte sind angesichts seit Jahren hoher Arbeitslosenzahlen von besonderer Aktualität. Den Schwerpunkt der Herkunftsländer bilden dabei die sogenannten Positivstaaten und aus dieser Gruppe die mittel- und osteuropäischen Länder. Ihre praktische Relevanz ergibt sich vor allem daraus, dass die Angehörigen dieser Staaten für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten visumfrei nach Deutschland einreisen und ihren zunächst legalen Aufenthalt unauffällig und schwer nachweisbar zur Aufnahme einer illegalen Beschäftigung nutzen können. Ziel der Arbeit ist es, in der täglichen Praxis auftretende rechtliche Probleme unter Auswertung der ergangenen Rechtsprechung, des Schrifttums und der Gesetzesmaterialien aufzuarbeiten, vorhandene Kommentierungslücken zu schließen und Anregungen für gesetzgeberische Initiativen zu geben.
Autorentext
Der Autor: Holger Maaß, geboren 1965, studierte Rechtswissenschaft in Berlin und Kiel. Nach einer Tätigkeit als Arbeitsgemeinschaftsleiter an der Universität Kiel und juristischem Vorbereitungsdienst trat er 1995 in den höheren Justizdienst Sachsens ein und war als Wirtschaftsstaatsanwalt u.a. für die Verfolgung von Straftaten im Zusammenhang mit illegaler Beschäftigung zuständig. Seit 2001 ist der Autor Richter am Amtsgericht Löbau.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Strafbarkeit aus verwaltungsakzessorischen Tatbeständen, insbesondere nach dem AuslG und dem SGB III Strafbarkeit nach dem StGB, insbesondere wegen Lohnwuchers Strafrechtliche Rechtsfolgen der Taten und außerstrafrechtliche Konsequenzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631527443
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631527443
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52744-3
- Veröffentlichung 06.07.2004
- Titel Strafrechtliche Probleme bei der illegalen Beschäftigung von Positivstaatern, insbesondere Angehörigen mittel- und osteuropäischer Staaten
- Autor Holger Maaß
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 276g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 206