Strafrechtliche Probleme im Rettungsdienst

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
UNHBI1S4GIK
Stock 40 Verfügbar

Details

Der Autor stellt als Jurist und ehrenamtlicher Rettungsassistent wichtige, vorrangig strafrechtlich relevante Themen mit dem Ziel dar, praxisbezogene Hinweise zu geben und immer wieder festgestellten Rechtsunsicherheiten entgegenzutreten. Mit Verständnis für die Tätigkeit des Rettungsdienstes werden Kompetenzfragen, Rechte und Pflichten der Rettungsdienstmitarbeitenden beschrieben und abgegrenzt. Die Kolleginnen und Kollegen im Rettungsdienst sollen vor Schaden (sei es einer Bestrafung, Kündigung oder Schadensersatzforderung) bewahrt werden, die Furcht vor dem Staatsanwalt verlieren und einen fairen Umgang in Konfliktsituationen kennenlernen. Das Buch richtet sich vorrangig an Notfall- und Rettungssanitäter, bezieht aber auch Fragen von Notärzten und Ärztlichen Leitern mit ein. Besonderes Augenmerk bekommen der nachträglich in das NotSanG applizierte § 2a und die Debatte um die Rechtssicherheit bei der Durchführung heilkundlicher Maßnahmen durch Notfallsanitäter.

Autorentext
Ralf Tries, Jg. 1965, seit 1989 Rettungsassistent und seit 1992 Staatsanwalt, derzeit Richter und Direktor eines Amtsgerichts. Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift RETTUNGSDIENST.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783964610584
    • Auflage überarbeitete und ergänzte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B152mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783964610584
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96461-058-4
    • Veröffentlichung 15.11.2022
    • Titel Strafrechtliche Probleme im Rettungsdienst
    • Autor Ralf Tries
    • Untertitel Erklärungen, Fallbeispiele und Verhaltenstipps
    • Gewicht 338g
    • Herausgeber Stumpf + Kossendey GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.