Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Produktgefahren

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
IRMBR72BOV0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Band enthält die wesentlichen Ergebnisse der Tagung zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit für Produktgefahren sowie die Landesreferate zur Rechtslage in China, Deutschland, Japan, Spanien, Taiwan und der Türkei. Den Abschluss bilden Einzelbeiträge etwa zur Gefährdung als Straftat und zur Strafbarkeit juristischer Personen.

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Produktgefahren ist ein internationales Problem, von dessen Lösung Wissenschaft und Gesetzgebung weit entfernt sind. Das Buch stellt die Inhalte und Ergebnisse der gleichnamigen Tagung zusammen, die 2013 in Marburg stattfand. Im Rahmen des Symposiums wurden bisherige Lösungsvorschläge zum Umgang des Strafrechts mit Produktgefahren gesichtet und weiterentwickelt. Der Tagungsband fasst die wesentlichen Ergebnisse der Verhandlungen zusammen und wird ergänzt durch Landesreferate zur Rechtslage in China, Deutschland, Japan, Spanien, Taiwan und der Türkei. Den Abschluss bilden Auseinandersetzungen mit spezifischen Problemkreisen in Form von Einzelbeiträgen etwa zur Gefährdung als Straftat und zur Strafbarkeit juristischer Personen.

Autorentext

Georg Freund ist Inhaber der Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Frauke Rostalski ist am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie der Philipps-Universität Marburg als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (DFG-Forschungsstelle) und Habilitandin tätig.


Inhalt
Inhalt: Georg Freund/Frauke Rostalski: Wesentliche Inhalte und Ergebnisse der Tagung «Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Produktgefahren» (18.-20. Juli 2013, Marburg) Qi Xiong und Dehua Tong: Landesreferat zum Thema des strafrechtlichen Umgangs mit Produktgefahren in der Volksrepublik China Eric Hilgendorf: Landesreferat zum Thema des strafrechtlichen Umgangs mit Produktgefahren in Deutschland Kanako Takayama: Landesreferat zum Thema des strafrechtlichen Umgangs mit Produktgefahren in Japan Jacobo Dopico Gómez-Aller: Landesreferat zum Thema des strafrechtlichen Umgangs mit Produktgefahren in Spanien Liching Chang: Landesreferat zum Thema des strafrechtlichen Umgangs mit Produktgefahren in Taiwan Ali Kemal Yldz: Landesreferat zum Thema des strafrechtlichen Umgangs mit Produktgefahren in der Türkei Georg Freund: Gefährdung als Straftat Wolfgang Frisch: Strafrechtliche Produktverantwortlichkeit und Strafbarkeit juristischer Personen Yasuhiro Kanrei: Probleme einer (straf-)rechtlichen Produktverantwortlichkeit in Japan Qi Xiong: Über die Schutzmodelle des chinesischen Produktstrafrechts und ihre strafrechtsdogmatischen Konsequenzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631660898
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor Georg Freund, Frauke Rostalski
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631660898
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66089-8
    • Veröffentlichung 26.02.2015
    • Titel Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Produktgefahren
    • Untertitel Internationales Symposium vom 18.20. Juli 2013 an der Philipps-Universität Marburg mit Beiträgen aus China, Deutschland, Japan, Spanien, Taiwan und der Türkei
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 226
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.