Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strafrechtliche Verantwortlichkeit im Unternehmen im Zeitalter der Compliance
Details
Der Autor befasst sich mit der strafrechtlichen Unterlassensverantwortung von Geschäftsleitung und Compliance-Beauftragtem im heutigen Unternehmen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die verstärkt aufgekommene Thematik der Compliance gelegt und ihre zahlreichen Auswirkungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur aufgezeigt.
Unternehmen können sich nach geltendem Recht in Deutschland nicht strafbar machen. Aber wen trifft in Zeiten großer Wirtschaftsskandale die Verantwortung für Straftaten, die aus einem Unternehmen heraus begangen werden? Diese Publikation befasst sich, von der klassischen strafrechtswissenschaftlichen Dogmatik ausgehend, mit der strafrechtlichen Unterlassensverantwortung von Geschäftsleitung und Compliance-Beauftragtem im heutigen Unternehmen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die in den letzten Jahren und Jahrzehnten aufgekommene Thematik der Compliance gelegt und ihre zahlreichen Auswirkungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur aufgezeigt.
Autorentext
Andreas Oonk studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Nach Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens war er drei Jahre lang als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover tätig. Nach Absolvierung des Referendariats und des zweiten juristischen Staatsexamens im Bezirk des OLG Celle war er als Strafverteidiger in einer wirtschaftsstrafrechtlichen Kanzlei tätig. Derzeit arbeitet er als Syndikusrechtsanwalt im Hinweisgebersystem eines der größten Autobauer der Welt.
Inhalt
Grundlagen einer Unterlassensstrafbarkeit Strafrechtliche Haftung der Unternehmensleitung Strafrechtliche Haftung des Compliance-Beauftragten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631802755
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631802755
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-80275-5
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Strafrechtliche Verantwortlichkeit im Unternehmen im Zeitalter der Compliance
- Autor Andreas Oonk
- Untertitel Zur individuellen strafrechtlichen Unterlassensverantwortung von Geschäftsleitung und Compliance-Beauftragtem in Bezug auf außenstehende Dritte unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten der Compliance-Diskussion
- Gewicht 585g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 366
- Lesemotiv Verstehen