Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens
Details
Gegenstand der Betrachtung sind die Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Anhand empirischer Erkenntnisse werden die Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden Reaktionen auf missbräuchliches Verteidigerhandeln anhand der geltenden Gesetzeslage und durch neue Regelungen diskutiert.
Die Arbeit ging aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz und dem Justizministerium Baden-Württemberg über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern hervor. Die Autorin beschränkt sich auf den Teilbereich der Strafverteidigung und legt dabei den Fokus auf die Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Unter Rekurs auf dogmatische Grundlagen werden anhand der gewonnenen empirischen Erkenntnisse die in der kriminalpolitischen Diskussion verwendeten Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl anhand der geltenden Gesetzeslage als auch durch die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen diskutiert.
Autorentext
Kerstin Petermann studierte Rechtwissenschaft an der Universität Konstanz und war danach am Landgericht Stuttgart tätig. Am Konstanzer Institut für Rechtstatsachenforschung forschte sie über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern. Seit Oktober 2013 ist sie als Rechtsanwältin zugelassen.
Inhalt
Inhalt: Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns Rechtsmissbrauch durch den Verteidiger Konfliktverteidigung und Konsens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631656303
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Editor Carsten Momsen
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631656303
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65630-3
- Veröffentlichung 12.11.2014
- Titel Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens
- Autor Kerstin Petermann
- Gewicht 478g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 260
- Lesemotiv Verstehen