Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strafvollzug an alten Gefangenen
Details
Das Buch befasst sich mit dem Strafvollzug an alten Gefangenen.
Aufgrund des demographischen Wandels und der damit einhergehenden Alterung der Gesellschaft gewinnen Fragen im Zusammenhang mit dem Strafvollzug an lebensälteren Personen zunehmend an Bedeutung. Die vorliegende Dissertation setzt sich mit Aspekten des Strafrechts, des Strafverfahrensrechts und des Strafvollzugs auseinander. Durch Auswertung einer bei den Justizministerien und Justizsenatoren der einzelnen Bundesländer durchgeführten Anfrage wird die Vollzugspraxis im Hinblick auf lebensältere Gefangene dargestellt und herausgearbeitet, wie der Entwicklung Rechnung getragen werden kann, dass sich der Strafvollzug zunehmend mit älteren Inhaftierten konfrontiert sieht.
Autorentext
Stephanie Schwab studierte Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg und absolvierte in Würzburg ihr Referendariat. Sie ist als Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht beschäftigt.
Inhalt
Strafvollzug an alten Gefangenen, Vollzugspraxis in der Bundesrepublik Deutschland, alte Menschen im Hinblick auf Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Strafvollzug
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631804162
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Editor Klaus Laubenthal
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631804162
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-80416-2
- Veröffentlichung 17.04.2020
- Titel Strafvollzug an alten Gefangenen
- Autor Stephanie Schwab
- Gewicht 313g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 148
- Lesemotiv Verstehen