Strahlbasierte Vermessung und Korrektur von Magnetfehlaufstellungen

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
N9EK3NR37PA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

DELTA ist eine Synchrotronstrahlungsquelle an der TU Dortmund. In ihr werden Elektronen beschleunigt und mit Hilfe von Magnetfeldern für mehrere Stunden gespeichert. Da die Aufstellungspositionen der dabei eingesetzten Fokussierungsmagnete teilweise erheblich von den Designpositionen abweichen, müssen zusätzliche Korrekturmagnete eingesetzt werden. Um deren Einsatz zu minimieren, ist eine Messung und Korrektur der Positionen der Fokussierungsmagnete erforderlich. Im ersten Teil dieser Arbeit werden die notwendigen Grundlagen der Beschleunigerphysik zusammengefasst. Anschließend wird eine neue Methode beschrieben, um relative Fehlaufstellungen der Fokussierungsmagnete strahlbasiert zu messen. Damit ist eine iterative Positionskorrektur mit einer Genauigkeit von besser als 0,1 mm möglich. Die Messung ist genauer als die bisher angewandte geodätische Methode und zudem während des Strahlbetriebes durchführbar. Als Voraussetzung für die neue Methode werden umfangreiche Erweiterungen des Speicherringmodells erläutert. Der letzte Teil befasst sich mit der Einführung eines Positionsüberwachungssystems für die Strahllagemonitore, welches im Anschluss an die Positionskorrektur benötigt wird.

Autorentext

Dr. Olaf Kopitetzki studierte und promovierte an der TechnischenUniversität Dortmund, Fachrichtung Beschleunigerphysik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838113845
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 152
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838113845
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1384-5
    • Veröffentlichung 19.10.2015
    • Titel Strahlbasierte Vermessung und Korrektur von Magnetfehlaufstellungen
    • Autor Olaf Kopitetzki
    • Untertitel am Speicherring Delta mit Hilfe eines iterativen Algorithmus auf Basis eines erweiterten Modells der Strahloptik
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.