-Strang-Ausbildung eines Faltungsintermediates von BamA

CHF 85.90
Auf Lager
SKU
5JMP1FA716L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Sascha Herwig beschreibt die Faltung und den Einbau von -Fass-Membranproteinen am Modell des essenziellen BamA aus Außenmembranen von Escherichia coli, der zentralen Untereinheit des -Barrel-Assembly-Machinery-Komplexes. Membranproteine des -Fass-Typs der Außenmembranen von Bakterien oder Zellorganellen werden über diesen Komplex eingebaut. Mit ortsgerichteter Fluoreszenzspektroskopie des -Strangs 9 der insgesamt 16 -Stränge umfassenden BamA-Membrandomäne wird in Modellmembranen nachgewiesen, dass der Strang in einem Faltungsintermediat bereits in adsorbierter Form parallel zur Membranoberfläche entsteht.


Autorentext

Nach seinem erfolgreichen Masterabschluss promoviert Sascha Herwig derzeit an der Universität Kassel am Lehrstuhl für Biophysik bei Prof. Dr. Jörg H. Kleinschmidt. Im Fokus seiner Forschung stehen Untersuchungen zur Faltung und zum Einbau von Membranproteinen.


Klappentext

Sascha Herwig beschreibt die Faltung und den Einbau von -Fass-Membranproteinen am Modell des essenziellen BamA aus Außenmembranen von Escherichia coli, der zentralen Untereinheit des -Barrel-Assembly-Machinery-Komplexes. Membranproteine des -Fass-Typs der Außenmembranen von Bakterien oder Zellorganellen werden über diesen Komplex eingebaut. Mit ortsgerichteter Fluoreszenzspektroskopie des -Strangs 9 der insgesamt 16 -Stränge umfassenden BamA-Membrandomäne wird in Modellmembranen nachgewiesen, dass der Strang in einem Faltungsintermediat bereits in adsorbierter Form parallel zur Membranoberfläche entsteht.


Inhalt

Ortsgerichtete Mutagenese zur Präparation von Einzelcystein-Mutanten des BamA.-. Spektroskopie an fluoreszenzmarkierten Cysteinen zur Untersuchung von Faltungsintermediaten.- Sekundärstrukturanalyse mit Circular-Dichroismus-Spektroskopie.- Proteolyse mit Trypsin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658290283
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658290283
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29028-3
    • Veröffentlichung 18.01.2020
    • Titel -Strang-Ausbildung eines Faltungsintermediates von BamA
    • Autor Sascha Herwig
    • Untertitel Adsorption an Lipidmembranen induziert lokale Sekundärstruktur in -Strang 9
    • Gewicht 127g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 65
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.