Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Straße als kultureller Aktionsraum
Details
Die Straße, der wohl heterogenste und handlungsreichste Raum unserer Gesellschaft, ist im Unterschied zum Privatraum ein Raum der Öffentlichkeit, der von jedem Bürger betreten, beeinflusst und auf diese Weise mitgestaltet werden kann. Um diese räumliche Handlungs- und Wirkungsvielfalt textuell abbilden zu können, nehmen alle Beiträge in diesem Band die Straße aus einem anderen Fokus unter die Lupe. An der Schnittstelle von wissenschaftlicher Theorie und projektorientierter Praxis entsteht so aus der Verbindung ethnographischer, soziologischer, künstlerischer, medialer, wirtschaftlicher, politischer, architektonischer, geographischer, sport-, kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Sichten ein bislang unikales Spektrum an Zugangsweisen zum städtischen Straßenraum, das zeigen kann, an welchen Stellen und über welche Wege die Straße 'gelesen' und 'beschrieben' werden kann.
Vorwort
Der städtische Straßenraum aus interdisziplinärer Perspektive
Autorentext
Sandra Maria Geschke ist Dozentin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Studiengang "KWL - cultural engineering" am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Straße als kultureller Aktionsraum eine Einleitung.- Straße als kultureller Aktionsraum eine Einleitung.- Den Straßenraum sinnlich erschließen.- Sensing the Street.- Die Straße als Bühne kommunikativ bespielen.- Die HipHop-Szene als Kultur der Straße'?.- Street Art.- Protest-Räume Medien-Räume.- Die Straße als politische Arena und Medium der Masse.- Interventionen in straßenräumliche Kreisläufe medial repräsentieren.- Die Straße als dritter Ort'.- Sport findet Stadt Verdrängung und Vereinnahmung eines Kulturguts.- Street. Sex. City.- Zwischen Stillstand und Aufbruch.- Schwellenzauber und Aufmerksamkeitsstrategie Das Versprechen der Straße.- Asphalt-Denker.- Den Lebensraum Straße verantwortungsvoll gestalten.- Blühende Steintäler, ausgetrocknete Flussläufe.- Buddy Guide Your travelling Companion.- Phantasmagorie der Straße.- Fassadenräume.- Palast der Provinz eine Hommage.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531162126
- Editor Sandra Maria Geschke
- Sprache Deutsch
- Auflage 2009
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531162126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-16212-6
- Veröffentlichung 25.11.2008
- Titel Straße als kultureller Aktionsraum
- Untertitel Interdisziplinäre Betrachtungen des Straßenraumes an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
- Gewicht 449g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 301
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft