Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strategiebasierte Eingabehilfen für den Semantic Web-Editor LuposDate
Details
Bei der Entwicklung von Programmcode werden durch geeignete Entwicklungsumgebungen viele hilfreiche Funktionen bereitgestellt. Neben Fehlererkennungs- und Debuggingfunktionen sind auch Eingabehilfen wichtig, da sie die Effizienz der Entwicklung verbessern. In dieser Arbeit wird als Eingabehilfe für den Semantic Web Editor LuposDate eine Autovervollständigungsfunktion entwickelt, die einem durch eine Tastenkombination eine Vorschlagsliste präsentiert. Es werden Strategien entwickelt, die unterschiedliche Ansätze für Inhalt und Anordnung der Vorschläge bereitstellen.
Autorentext
Jan Patrick Kopetz wurde am 17.04.1989 in Hamburg geboren. Während der Jugend begeisterte er sich immer mehr für Computer, also begann er nach der Schule ein Studium der Medieninformatik an der Universität zu Lübeck. 2013 absolvierte er dort seinen Bachelor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639789454
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639789454
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78945-4
- Veröffentlichung 02.03.2015
- Titel Strategiebasierte Eingabehilfen für den Semantic Web-Editor LuposDate
- Autor Jan Patrick Kopetz
- Untertitel Wortvervollstndigungsstrategien
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84