Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb
Details
Due to its multiple forms and frequent deviations from the rules, plural formation in German is often a key stumbling block when learning German as a second language. This book explores the strategies used by grade school children with Turkish or Russian as their primary language to construct a German plural form and to interpret a word form as either singular or plural.
Autorentext
Verena Wecker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland.
Zusammenfassung
"Soll man, kann man dieses Buch also uneingeschränkt empfehlen? Für Leser, die sich noch nicht mit dem Pluralerwerb beschäftigt haben, unbedingt. Es bietet eine zwar anspruchsvolle, aber exzellente Darstellung der Theorien und eine detaillierte Beschreibung und Auswertung der empirischen Untersuchungen zum Pluralerwerb in DaZ."
Heide Wegener in: Deutsch als Fremdsprache 1 (2018), 57-60
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Verena Wecker
- Titel Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb
- Veröffentlichung 11.07.2016
- ISBN 978-3-11-045173-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783110451733
- Jahr 2016
- Größe H236mm x B160mm x T19mm
- Untertitel Eine Studie mit russisch- und türkischsprachigen Lernern
- Gewicht 507g
- Herausgeber De Gruyter Mouton
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 222
- GTIN 09783110451733