Strategien der asymmetrischen Kriegsführung

CHF 74.30
Auf Lager
SKU
FLJDLBL9DED
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

An die Stelle des von Europa geprägten Musters des symmetrischen Krieges sind im 20. Jahrhundert Konfliktkonstellationen mit asymmetrischen Charakteristika getreten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts repräsentiert der moderne Terrorismus die gravierendste kriegerische Bedrohung für westliche Demokratien. Dieses Buch analysiert diese Transformation, welche einesteils zur Position der Asymmetrie der Stärke und dem "Krieg gegen den Terror" des Westens, und andernteils zur Position der Asymmetrie der Schwäche und dem modernen Terrorismus, welcher paradigmatisch durch die Al-Qaida verkörpert wird, geführt hat. Ausgehend von dieser dualen Konfliktstruktur werden die beidseitig eingesetzten Strategien, ihre Implikationen und ihre Limitierungen konturiert. Auf eine Rekonstruktion der Entwicklung von der symmetrischen zur asymmetrischen Kriegsführung, welche ihren Kulminationspunkt mit dem modernen Terrorismus und der Al-Qaida erreichte, folgen drei historische Fallstudien. Das erste Exempel befasst sich mit dem Algerienkrieg Frankreichs (1954-1962), das zweite thematisiert den Roten Terror der Bolschewiki (1918-1922) und das dritte analysiert die Rote Armee Fraktion (1970-1998).

Autorentext

Der Autor hat an der Universität St. Gallen (HSG) Betriebswirtschaftslehre studiert, mit Fokus auf Strategie und internationales Management. Er arbeitete für verschiedene Beratungsunternehmen, zuletzt für Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639253788
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639253788
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25378-8
    • Titel Strategien der asymmetrischen Kriegsführung
    • Autor Philipp E. M. Müller
    • Untertitel im Kontext des modernen Terrorismus
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470