Strategien der Identitätssuche
Details
Die Publikation untersucht Performances und Videoarbeiten der Künstlerin Ulrike Rosenbach aus den 1970er Jahren. Deren zentraler Antriebsmotor war die feministische Ideologie. Da die neue feministische Bewegung seit ihren Anfangszeiten, Ende der 60er Jahre / Anfang der 70er Jahre, extreme ideologische Veränderungen durchlaufen hat, wurden die ausgewählten Werke zweigleisig besprochen. Zuerst versuchte die Autorin, kunsthistorische und theoretische Quellen der Entstehungszeit ausfindig zu machen. So konnte sowohl die Genese nachvollzogen als auch ein umfassenderes Verständnis für das jeweilige Werk entwickelt werden. Um die Arbeiten aus einer heute gemäßen Position zu betrachten, und ihr Potential für die Gegenwart einzuschätzen, wurde auf Judith Butlers postfeministisches Theoriegebäude zurückgegriffen.
Autorentext
Iris Julia Gütler wurde 1975 geboren, sie studierte Kunstgeschichte in Wien. Parallel dazu realisierte sie unter dem Namen "Iris Julian" zahlreiche Kunstprojekte. Nach dem Studium war sie u. a. am Tanzquartier Wien tätig. Augenblicklich arbeitet sie an einem diskursanalytischen Dissertationsprojekt. www.iris-julian.com
Klappentext
Die Publikation untersucht Performances und Videoarbeiten der Künstlerin Ulrike Rosenbach aus den 1970er Jahren. Deren zentraler Antriebsmotor war die feministische Ideologie. Da die neue feministische Bewegung seit ihren Anfangszeiten, Ende der 60er Jahre / Anfang der 70er Jahre, extreme ideologische Veränderungen durchlaufen hat, wurden die ausgewählten Werke "zweigleisig" besprochen. Zuerst versuchte die Autorin, kunsthistorische und theoretische Quellen der Entstehungszeit ausfindig zu machen. So konnte sowohl die Genese nachvollzogen als auch ein umfassenderes Verständnis für das jeweilige Werk entwickelt werden. Um die Arbeiten aus einer heute gemäßen Position zu betrachten, und ihr Potential für die Gegenwart einzuschätzen, wurde auf Judith Butlers postfeministisches Theoriegebäude zurückgegriffen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639163247
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639163247
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-16324-7
- Titel Strategien der Identitätssuche
- Autor Iris Julia Gütler
- Untertitel In den Performances von Ulrike Rosenbach
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Philosophie