Strategien der Produktion

CHF 153.70
Auf Lager
SKU
16T1ASFPEAB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Das Buch beschreibt die strategischen Konzepte für die Fabriken der Zukunft und ordnet diese in ein systematisches Vorgehen ein. Damit verfolgt es eine ganzheitliche Sicht auf das System Produktion. Die Autoren entwickeln einen methodischen Ansatz zur strategischen Planung und Implementierung neuer Technologien und Konzepte. Sie beziehen Zukunftsvorstellungen und Wege zur strukturellen Anpassung der Produktionen von industriellen Unternehmen ein und bieten zahlreiche innovative Lösungen. Auch liefern sie Hinweise zur Implementierung systemverändernder Technologien bis hin zu Industrie 4.0. Der Aufbau des Buches steigert das Verständnis einzelner Strategie- und Technologielinien. Das Buch basiert auf langjährigen Erfahrungen in Industrieunternehmen sowie in der Forschung.

Das Buch ist besonders für Entscheider in produzierenden Unternehmen, Ingenieure, Informatiker und Betriebswirte interessant, da es praxisnahe Konzepte und Vorgehensweisen aus theoretischen Grundlagen ableitet. Die Studierenden lernen Methoden, Konzepte und Technologien zukünftiger industrieller Produktionen kennen.


Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Engelbert Westkämper war viele Jahre in der Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Produktionstechnik und des Managements der Produktion an den Universitäten in Braunschweig und Stuttgart sowie als Leiter des Fraunhofer-Institutes IPA in Stuttgart tätig. Seine Ansätze, basierend auf langjähriger Industrieerfahrung und wissenschaftlichen Arbeiten zu Zukunftskonzepten und Strategien der Produktion, finden sich in diesem Buch.

Dr.-Ing. Carina Löffler arbeitete im Team von Prof. Westkämper und hat an der GSaME (Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering) an der Universität Stuttgart mit dem Thema der strategischen Produktions-Strukturplanung im Automobilbau promoviert. Sie ist heute in der Strategieentwicklung Produktion der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft in Stuttgart tätig.


Zusammenfassung

"... Das Buch enthält zahlreiche Anregungen für die Praxis, neue Konzepte und Maßnahmen sowie, Migrationswege zur Gestaltung eines neuen erweiterten Systems Produktion ..." (Automations praxis, Heft 12, 2016)

"... gibt dem Management, den Planern und Gestaltern der "Fabrik der Zukunft" viele Hinweise, wie sie ihre Kompetenzen bündeln können, ohne die Orientierung zu verlieren. Es ist eine hervorragende Lektüre für aIle, die nach Konzepten und Wegen zum langfristigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und zum Wachstum suchen." (VDI-Z-Integrierte Produktion, Heft 7-8, 2016)



Inhalt

Einführung.- Re-Industrialisierung der verarbeitenden Industrie.- Technologiepolitik für das System Produktion.- Das System Produktion unter dem Einfluss globaler Megatrends.- Visionen und strategische Konzepte für das System Produktion.- Implementierung von Strategien in das System Produktion.- Zusammenfassung und Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662489130
    • Anzahl Seiten 309
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Technik-Lexika
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Gewicht 662g
    • Untertitel Technologien, Konzepte und Wege in die Praxis
    • Größe H248mm x B177mm x T22mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662489130
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-48913-0
    • Veröffentlichung 31.05.2016
    • Titel Strategien der Produktion
    • Autor Engelbert Westkämper , Carina Löffler

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.