Strategien der Textil- und Bekleidungsindustrie
Details
Die Textil- und Bekleidungsindustrie verliert in den
traditionellen Industriestaaten zunehmend an
Bedeutung, um in Ländern wie China maßgeblich am
Wirtschaftswachstum mitzuwirken. Die
Herkunftsbezeichnung Made in China können
Verbraucher auf zahlreichen Kleidungsstücken lesen.
Eine traditionsreiche Textilregion wie das Roannais
in Frankreich leidet unter diesen neuen
Wettbewerbsbedingungen. Hat die Textil-
und Bekleidungsindustrie des Roannais eine Zukunft?
Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die
Branche zu retten? Die Autorin Claudia Landrock gibt
einführend einen Überblick über die Entwicklung der
Textil- und Bekleidungsindustrie des Roannais und
beschreibt das Umfeld dieser Branche. Sie stellt
theoretische und empirische Arbeiten zum Thema vor,
um anschließend Strategien und Zukunftsperspektiven
des Roannais zu analysieren. Grundlage dieser
Untersuchung sind Interviews, die die Autorin in
ansässigen Betrieben und Verbänden führte. Das Buch
richtet sich an Firmenleiter von Textil- und
Bekleidungsunternehmen, an Entscheidungsträger der
Branche und ihrer Verbände sowie an
Wirtschaftswissenschaftler.
Autorentext
Claudia Landrock, Diplom-Wirtschaftsromanistin: Studium der
Languages And Business Administration an der Westsächsischen
Hochschule Zwickau. Assistentin für Vertrieb, Logistik, und
Einkauf in dem Textilbetrieb Muguet, Charlieu (Frankreich)
Klappentext
Die Textil- und Bekleidungsindustrie verliert in den
traditionellen Industriestaaten zunehmend an
Bedeutung, um in Ländern wie China maßgeblich am
Wirtschaftswachstum mitzuwirken. Die
Herkunftsbezeichnung "Made in China" können
Verbraucher auf zahlreichen Kleidungsstücken lesen.
Eine traditionsreiche Textilregion wie das Roannais
in Frankreich leidet unter diesen neuen
Wettbewerbsbedingungen. Hat die Textil-
und Bekleidungsindustrie des Roannais eine Zukunft?
Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die
Branche zu retten? Die Autorin Claudia Landrock gibt
einführend einen Überblick über die Entwicklung der
Textil- und Bekleidungsindustrie des Roannais und
beschreibt das Umfeld dieser Branche. Sie stellt
theoretische und empirische Arbeiten zum Thema vor,
um anschließend Strategien und Zukunftsperspektiven
des Roannais zu analysieren. Grundlage dieser
Untersuchung sind Interviews, die die Autorin in
ansässigen Betrieben und Verbänden führte. Das Buch
richtet sich an Firmenleiter von Textil- und
Bekleidungsunternehmen, an Entscheidungsträger der
Branche und ihrer Verbände sowie an
Wirtschaftswissenschaftler.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639122848
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639122848
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12284-8
- Titel Strategien der Textil- und Bekleidungsindustrie
- Autor Claudia Landrock
- Untertitel Die Zukunft des Roannais
- Gewicht 143g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 84