Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strategien des Kultursponsorings
Details
Kultursponsoring ist eine Finanzierungsquelle für die Kultur und eine Kommunikationsstrategie, die in den 1980er Jahren stark zunahm und bis heute Teil des Kommunikationsmixes von Unternehmen ist. Ziel dieser Studie ist es, mit Hilfe von Tiefeninterviews die Praktiken des Kultursponsorings zu analysieren, die von den wichtigsten Sponsoring-Unternehmen in Brasilien entwickelt wurden. Ausgehend von der Frage: "Wie verstehen und managen Unternehmen in Brasilien ihre Kultursponsoring-Strategien?" wurden ausführliche Interviews mit acht großen Unternehmen mit unterschiedlichen Kultursponsoring-Aktivitäten im Land analysiert (BNDES, Banco do Brasil - Centro Cultural Banco do Brasil SP, Itaú - Instituto Itaú Cultural, Petrobrás, BNB, Santander, Companhia de Gás da Bahia - BAHIAGÁS, Copel Geração e Transmissão). Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Praktiken des Sponsoring-Strategiemanagements in Brasilien und ist das Ergebnis dieser monografischen Untersuchung.
Autorentext
Masterstudent in Kommunikation und Verbraucherpraktiken an der ESPM SP. Abschluss in Kommunikation mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Kulturproduktion an der UFBA. Er forscht und arbeitet beruflich in den Bereichen Kommunikation und Kulturproduktion, Planung und Verwaltung privater sozialer Anreizprogramme und Plattformen, insbesondere im Bereich Kultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207838851
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207838851
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-83885-1
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Strategien des Kultursponsorings
- Autor Jonas Nogueira
- Untertitel Eine Analyse der brasilianischen Praktiken
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68