Strategien, die im EFL-Unterricht mit jungen Menschen mit Down-Syndrom eingesetzt werden

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
GS1TTL0BGN3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Ziel dieser Forschungssynthese war es, die effektivsten Lernstrategien zu identifizierenLernstrategien zu ermitteln, die jungen Lernenden mit Down-Syndrom (DS) bei der Entwicklung von Sprachkenntnissen im EFL-Unterricht helfen. Die Methodik dieser Forschungssynthese bestand in der Auswahl und Analyse von zweiundzwanzig Arbeiten, die sich mit dem Forschungsthema befassten. Die zusammengestellten Forschungsarbeiten wurden für eine eingehende Analyse verglichen und gegenübergestellt. Dieser Vergleich half den Forschern, Schlussfolgerungen über die effektivsten Strategien für den Unterricht von jungen DS-Lernern, die Wahrnehmung der Lehrer in Bezug auf den Lernprozess der Lernenden und die Vor- und Nachteile der einzelnen Strategien zu ziehen. Die drei Strategien TEFL-Drilling, logographischer Unterricht und Klangfeldverstärkung erwiesen sich als hervorragend für die Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten von DS-Lernenden.

Autorentext

Sobre los autores:Licenciados en Ciencias de la Educación, con la Especialidad de Lengua y Literatura Inglesa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204309941
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204309941
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-30994-1
    • Veröffentlichung 30.11.2021
    • Titel Strategien, die im EFL-Unterricht mit jungen Menschen mit Down-Syndrom eingesetzt werden
    • Autor Tatiana Merchán , Michelle Sarmiento
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470