Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
VB35SJO1RT9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Strategieorientierte Planung erlebt seit den 1990er Jahren eine Wiedergeburt. Die Entwicklung und Umsetzung umfassender strategischer Planungsdokumente und Leitbilder ist vor dem Hintergrund des gegenwärtigen sozialen und ökonomischen Wandels sowie im Zusammenhang mit dem Wandel von Staatlichkeit zu sehen, welcher sich im Konzept des "kooperativen Staates" ausdrückt. Das Buch widmet sich zwei zentralen Fragestellungen: einerseits wird nach der Einbettung der verschiedenen Ansätze strategieorientierter Planung in den planungstheoretischen Diskurs, andererseits nach der Rolle strategieorientierter Planung im Wandel des Steuerungsverständnisses auf lokaler und regionaler Ebene gefraft. Das der strategieorientierten Planung zugrundeliegende Planungsverständnis beinhaltet die Vorstellung von Planung als sozialem Prozess sowie als Instrument zur Aushandlung und Vermittlung zwischen widersprüchlichen Interessen.

Autorentext
Dr. Alexander Hamedinger ist Vertragsassistent an der TU Wien, Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, Fachbereich Soziologie.
Oliver Frey ist Universitätsassistent an der TU Wien, Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, Fachbereich Soziologie.
Prof. Dr. Jens S. Dangschat ist Leiter des FB Soziologie an der TU Wien, Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung.
Andrea Breitfuss ist Inhaberin der Firma kon-text Raumbezogenes Management und sozialwissenschaftliche Beratung.

Inhalt
Einführung zum Thema.- Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat eine Einführung.- Begriffliche, planungsgeschichtliche und planungspraktische Grundlagen.- Autobahnen ins Glück.- Strategieorientierte Planung in Zeiten des Attraktivitätsparadigmas.- Stadtplanung zwischen Umbruch und Kontinuität.- Die Planung des Unplanbaren.- Governance-Potentiale der strategieorientierten Stadt- und Regionalplanung.- Mit Projekten planen.- Strategieorientierte Planung in Wien.- Leitbildprozesse in der strategischen Planung.- Regionalplanung: eine Lernende Organisation?.- Ambivalenzen im Stadtumbau Ost.- Partizipation als Strategie.- Regulierte Selbststeuerung und Selbstorganisation in der Raumplanung.- Lokale lebensweltnahe Interessen u. gesamtstädtische Entwicklungsprozesse.- Governance und Demokratie.- Strategieorientierte Planung und die Rolle des Planers bzw. der Planerin.- Modernism Reloaded.- PlanerInnen als deliberative practitioners.- Strategieorientierung in der Planung eine neue Idee?.- Resümee.- Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531145877
    • Editor Alexander Hamedinger, Oliver Frey, Jens S. Dangschat, Andrea Breitfuss
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531145877
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-14587-7
    • Veröffentlichung 15.11.2007
    • Titel Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat
    • Gewicht 491g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 369
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470