Strategische Allianzen, Wirtschaftsstandort und Standortwettbewerb

CHF 233.05
Auf Lager
SKU
G64K96V4L1R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Innere Verfaßtheit, Effektivität und Lebensdauer strategischer Allianzen von Kaufleuten in Nürnberg auf den Safran-Produktmärkten in Italien, Frankreich und Spanien stehen am Anfang der Untersuchung. Die Marktstrukturen werden mit Hilfe von Elastizitätskoeffizienten analysiert und charakterisiert. Der Markt reagierte mit der Bildung einer Gegenallianz von Firmen aus Italien in Nürnberg. Die Begründung dieser Standortwahl führte zu einer eingehenden Analyse eines der zentralen Wirtschaftsstandorte Europas zahlreiche Paradigmen mußten in diesem Zusammenhang verworfen werden. Weiterhin stehen die harten wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen zwischen den konkurrierenden Allianzen im Mittelpunkt. Eine Analyse von 50.000 Datensätzen beleuchtet den Standort Nürnberg am Anfang des Dreißigjährigen Krieges. Hierfür wurde ein Koeffizient entwickelt, der das Vertrauenspotential einer Allianz quantitativ zu messen vermag.

Autorentext

Der Autor: Lambert F. Peters, geboren 1940, Studium der Nationalökonomie, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsgeschichte an den Universitäten Frankfurt am Main und Köln. Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Erlangen-Nürnberg. Lehramtstätigkeit im Beruflichen Schulwesen Bayerns. Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bonn.


Zusammenfassung
«Dans ce livre d'une grande richesse, on trouvera toujours plus que ce qui est annoncé, et plus souvent que ce que l'on attend. [...] Il ne fait donc pas de doute que ce livre mérite de trouver place, en complément ou en lieu et place de la publication précédente de L.F.P., dans les rayonnages des grandes bibliothèques universitaires.» (Vincent Demont, Bulletin d'Information de la Mission Historique Française en Allemagne)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Strategische Allianzen auf den Safranbeschaffungs- und Safranabsatzmärkten - Vergleich des Ganzjahresstandortes Nürnberg mit den Messestandorten Frankfurt am Main und Leipzig - Neue Sichtweisen auf den Nürnberger Kapitalmarkt - Auseinandersetzung um die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen - Ergebnis des Verdrängungswettbewerbes - Internationale Warenströme am Anfang des Dreißigjährigen Krieges - Interdisziplinäre Ansätze zur Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Kirchen- und Kunstgeschichte, Soziologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631537428
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T40mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631537428
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-53742-8
    • Veröffentlichung 29.04.2005
    • Titel Strategische Allianzen, Wirtschaftsstandort und Standortwettbewerb
    • Autor Lambert Franz Peters
    • Untertitel Nürnberg 1500-1625
    • Gewicht 980g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 684
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.