Strategische Erneuerung von Medienunternehmen
Details
Viele etablierte Unternehmen sind mit der Herausforderung konfrontiert, die unternehmerische Energie zu erhalten, die einst ihren Erfolg begründet hat. Mit zunehmendem Wachstum der Firmen kommt es zu struktureller Trägheit und Stagnation. Wie können große, diversifizierte Organisationen innovieren und ihre Ressourcenbasis erneuern? Diese Frage wird in dieser Studie am Beispiel der deutschen Medienindustrie diskutiert. Sie ist ein typisches Beispiel eines dynamischen Markts, in dem klassische Geschäftsmodelle durch radikale Innovationen substituiert werden. Durch die technologische Entwicklung müssen sich die großen, diversifizierten Medienunternehmen an das neue Umfeld anpassen, indem sie neue Erlösquellen erschliessen und ihre Wettbewerbsbasis kontinuierlich erneuern. Am Beispiel der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck wird ein Weg zur strategischen Erneuerung aufgezeigt und mithilfe des Grounded Theory-Verfahrens analysiert. Aufbauend auf dieser Analyse benennt der Autor sieben dynamische Fähigkeiten, die zur Belebung des unternehmerischen Geistes in Medienunternehmen führen.
Autorentext
Volker Bernhardt (1979): Studium der Wirtschaftswissenschaften ander Universität St.Gallen (HSG) und der Stockholm School ofEconomics, Promotion zum Dr.oec. HSG, SchwerpunkteMedienmanagement und Entrepreneurship, begleitende Tätigkeit imRektorat der HSG. Seit 2009 Assistent des Sprechers derGeschäftsführung, Verlagsgruppe Handelsblatt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838104676
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838104676
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0467-6
- Veröffentlichung 25.07.2015
- Titel Strategische Erneuerung von Medienunternehmen
- Autor Volker Bernhardt
- Untertitel Entwicklung dynamischer Fhigkeiten im Kontext radikalen Wandels
- Gewicht 375g