Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strategische Grundorientierungen von Binnenschifffahrts-unternehmen
Details
Durch Globalisierung und neue technologische
Entwicklungen hat sich der Beruf des Binnenschiffers
im Laufe der Jahre stark gewandelt.
Von reinen Befrachtern entwickeln sich
Binnenschifffahrtsunternehmen immer stärker hin zu
modernen Logistikunternehmen und konkurrieren mittels
ihrer diversifizierten Angebotsstruktur. Daher stellt
sich die Frage, wie sich diese Unternehmen heute
positionieren müssen, um am Markt dauerhaft bestehen
zu können. Eine anfängliche Darstellung der
strategischen Planung von Verkehrsunternehmen, als
logistische Dienstleister stellt die Besonderheiten
der Unternehmensplanung im Transportsektor dar.
Auf Basis der wettbewerbsstrategischen Gesamtsicht
Porters werden Wettbewerbsvorteile im Rahmen einer
markt- und ressourcenorientierten Sicht abgeleitet.
Die darauf aufbauenden strategischen Entscheidungen
werden am Beispiel der Odratrans-Logistikgruppe
konkret aufgeführt. In diesem Zusammenhang ist
erkennbar, inwieweit ein sich immer stärker
konzentrierender Transportmarkt, neue
Anbieterstrukturen in der Binnenschifffahrt
erfordert. Dieses Buch richtet sich an Logistiker,
Wirtschafts-
wissenschaftler sowie politische
Entscheider im Verkehrssektor.
Autorentext
Lina A. Heeg, B.A./Licence: Binationales Studium der
Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik am Deutsch -
Französischen Hochschulinstitut an der HTW Saarbrücken
(Deutschland) und der Université Paul Verlaine - Metz (Frankreich)
Klappentext
Durch Globalisierung und neue technologische Entwicklungen hat sich der Beruf des Binnenschiffers im Laufe der Jahre stark gewandelt. Von reinen Befrachtern entwickeln sich Binnenschifffahrtsunternehmen immer stärker hin zu modernen Logistikunternehmen und konkurrieren mittels ihrer diversifizierten Angebotsstruktur. Daher stellt sich die Frage, wie sich diese Unternehmen heute positionieren müssen, um am Markt dauerhaft bestehen zu können. Eine anfängliche Darstellung der strategischen Planung von Verkehrsunternehmen, als logistische Dienstleister stellt die Besonderheiten der Unternehmensplanung im Transportsektor dar. Auf Basis der wettbewerbsstrategischen Gesamtsicht Porters werden Wettbewerbsvorteile im Rahmen einer markt- und ressourcenorientierten Sicht abgeleitet. Die darauf aufbauenden strategischen Entscheidungen werden am Beispiel der Odratrans-Logistikgruppe konkret aufgeführt. In diesem Zusammenhang ist erkennbar, inwieweit ein sich immer stärker konzentrierender Transportmarkt, neue Anbieterstrukturen in der Binnenschifffahrt erfordert. Dieses Buch richtet sich an Logistiker, Wirtschafts- wissenschaftler sowie politische Entscheider im Verkehrssektor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639111873
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639111873
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11187-3
- Titel Strategische Grundorientierungen von Binnenschifffahrts-unternehmen
- Autor Lina Heeg
- Untertitel Am Beispiel der Odratrans-Logistikgruppe
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Wirtschaft