Strategische Insolvenzen Grenzen der Instrumentalisierung des Insolvenzplanverfahrens zur Lösung von Gesellschafterkonflikten

CHF 120.55
Auf Lager
SKU
TCHN6RELQI4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin analysiert die durch das ESUG geschaffenen Möglichkeiten und Grenzen zur Instrumentalisierung des Insolvenzplanverfahrens zur Lösung innergesellschaftlicher Konflikte. Dabei beleuchtet sie insbesondere die Rechtsschutzmöglichkeiten des Gesellschafters zur Wahrung seiner Rechte.


Das Gesetz zur weiteren Erleichterung von Sanierungen von Unternehmen (ESUG) stärkt das Insolvenzplanverfahren und ermöglicht Eingriffe in die Rechte der Gesellschafter gegen ihren Willen. Die damit bezweckte Überwindung einer Blockadeposition der Gesellschafter geht jedoch mit der Gefahr eines strategischen oder sogar rechtsmissbräuchlichen Einsatzes des Verfahrens einher.

Die Autorin greift diese im Schnittfeld von Insolvenz- und Gesellschaftsrecht angesiedelte Problematik auf und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen, die für eine Instrumentalisierung des Insolvenzplanverfahrens zur Lösung innergesellschaftlicher Konflikte bestehen. Hierbei wird insbesondere beleuchtet, welche Rechtsschutzmöglichkeiten dem Gesellschafter zur Wahrung seiner Rechte offenstehen.


Autorentext

Nora Brosent studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück mit dem Schwerpunkt Deutsches und Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht. Nach der Ersten Juristischen Prüfung promovierte sie extern bis sie das Referendariat am OLG Düsseldorf begann.


Inhalt

Zulässige gesellschaftsrechtliche Regelungen im Insolvenzplan Strategische Eigenanträge und etwaige Rechtsmissbräuchlichkeit Insolvenzverfahrensrechtliche Schutzmechanismen gegen missbräuchliche Eigenanträge Rechtsschutzmöglichkeiten des Gesellschafters im Rahmen des eröffneten Insolvenzplanverfahrens

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631777138
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Editor Andreas Fuchs
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631777138
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-77713-8
    • Veröffentlichung 21.01.2019
    • Titel Strategische Insolvenzen Grenzen der Instrumentalisierung des Insolvenzplanverfahrens zur Lösung von Gesellschafterkonflikten
    • Autor Nora Brosent
    • Gewicht 575g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470