Strategische PR-Evaluation
Details
Die dritte, völlig überarbeitete Auflage dieses Werkes präsentiert ein erprobtes und optimiertes System von Evaluationstechnik für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit. Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme zum Thema PR-Evaluation und Kommunikationscontrolling wird ein zusammengehöriges System von Modell, Projektmanagement, Methodik und Instrument für die PR-Evaluation vorgestellt. Das Instrument der PR-Performance-Analyse ermöglicht durch die Orientierung am Reputationsbegriff ein prozessorientiertes Reputation Management mit Anschlussmöglichkeit an gängige Stakeholderansätze. Es ermöglicht die kontinuierliche Erfassung, Bewertung und anschließende Kontrolle von Kommunikationsprojekten in aller Bandbreite, von einzelnen Veranstaltungen bis hin zu kompletten Kampagnen. Fallbeispiele runden die Präsentation dieses Systems ab.
Vorwort
PR-Aktionen erfolgreich gestalten
Autorentext
Nanette Besson promovierte im Fach Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und ist seit 2000 geschäftsführende Gesellschafterin der NAL Kommunikationsberatung GmbH.
Inhalt
PR-Evaluation in Wissenschaft und Praxis.- Modell für strategische PR-Evaluation.- Projektmanagement für strategische PR-Evaluation.- Methodik für strategische PR-Evaluation.- Instrument für strategische PR-Evaluation.- Diskussion der vorgestellten Evaluationstechnik.- Zusammenfassung und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531155173
- Auflage 3., überarb. und erw. Aufl. 2008
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B170mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531155173
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15517-3
- Veröffentlichung 15.07.2008
- Titel Strategische PR-Evaluation
- Autor Nanette Besson
- Untertitel Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit
- Gewicht 513g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 300