Strategischer Wettbewerb

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
F6CUF0SMPQK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dem Lehrbuch werden Unternehmensentscheidungen im oligopolistischen Wettbewerb bei homogenen und bei differenzierten Gütern analysiert. Die Herleitung der optimalen Entscheidung wird allgemein besprochen und jeweils anhand eines speziellen Falls erläutert.

Gegenstand der Analyse sind die Entscheidungen der Unternehmen unter den Bedingungen oligopolistischen Wettbewerbs bei homogenen und bei differenzierten Gütern. Im Zentrum stehen dabei die Herleitung und die Erläuterung der optimalen Unternehmensentscheidungen mit Blick auf die Aktionsparameter Preis, Produktionskapazität, Produktdesign, Produktqualität sowie Produkt- und Prozessinnovation. Behandelt wird zudem der Zusammenhang zwischen der Profitabilität und der Stabilität von Kartellen und Fusionen einerseits und der Marktstruktur andererseits. Dem wettbewerbsrechtlichen Rahmen des oligopolistischen Wettbewerbs ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Analyse der zu treffenden Entscheidungen erfolgt stets als Text, grafisch und analytisch - zunächst immer möglichst allgemein, anschließend konkretisiert an einem speziellen Fall. Das vorliegende Lehrbuch erlaubt einen Einsatz sowohl in Bachelor-Studiengängen (Kapitel eins bis vier) als auch in Masterstudiengängen (insgesamt oder ab Kapitel fünf). Die 3. Auflage wurde vollständig durchgesehen, aktualisiert und in Teilen ergänzt. Ausführliche Kapitelzusammenfassungen mit weiterführenden Literaturhinweisen stellen zusätzliche Lernhilfen dar.


Autorentext

Professor Dr. Bernd Woeckener studierte an der Philipps-Universität Marburg Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Geschichte und schloss 1985 als Diplom-Volkswirt ab. Es folgt die Promotion zum Dr. rer. pol. 1990 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen über endogene Konjunktur- und Wachstumszyklen. Ebenfalls dort habilitierte er 1994 über die Diffusion neuer Kommunikations- und Informationssysteme. Heute lehrt er am Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht der Universität Stuttgart und leitet dort die Abteilung für Mikroökonomik und Räumliche Ökonomik. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Wettbewerbsökonomik und die Standortökonomik.


Inhalt

  1. Marktökonomische Grundlagen.- 2. Kartelle und Fusionen.- 3. Wettbewerbsrechtlicher Rahmen.- 4. Differenzierung und Innovation.- 5. Designwettbewerb.- 6. Qualitätswettbewerb und Produktinnovation.- 7. Patentrennen und Patentschutz.- 8. Prozessinnovationswettbewerb.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642369902
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3., überarb. u. erg. Aufl. 2014
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642369902
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-36990-2
    • Veröffentlichung 23.07.2014
    • Titel Strategischer Wettbewerb
    • Autor Bernd Woeckener
    • Untertitel Eine Einführung in die Industrieökonomik
    • Gewicht 449g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470