Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Strategisches Aging Workforce Management
Details
David Drabe analysiert den Einfluss des Alters auf die Beziehung zwischen Arbeitsmerkmalen und Mitarbeiterzufriedenheit auf Basis empirischer Daten und der Partial Least Squares (PLS)-Methodik. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Faktoren die Mitarbeiterzufriedenheit jüngerer und älterer Mitarbeiter beeinflussen und eine starke Heterogenität bei älteren Beschäftigten vorliegt. Dementsprechend entwickelt der Autor spezifische HR Maßnahmen für ältere Mitarbeiter.
Autorentext
Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn und Kuopio (Finnland) promovierte David Drabe am Studiendekanat Management-Wissenschaften und Technologie der Technischen Universität Hamburg.
Inhalt
Demographische Rahmenbedingungen.- Grundlagen der Altersforschung im Organisationskontext.- Mitarbeiterzufriedenheit im Organisationskontext.- Altersspezifische Determinanten und Implikationen der Mitarbeiterzufriedenheit.- Ableitung von Implikationen für Unternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658107185
- Sprache Deutsch
- Titel Strategisches Aging Workforce Management
- Veröffentlichung 11.08.2015
- ISBN 978-3-658-10718-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658107185
- Jahr 2015
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Autor David Drabe
- Untertitel Eine Untersuchung der Determinanten und Implikationen von Mitarbeiterzufriedenheit bei Beschäftigten unterschiedlichen Alters
- Auflage 1. Aufl. 2015
- Genre Management
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 317
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gewicht 436g