Street Life

CHF 65.15
Auf Lager
SKU
HJFF26Q0FRJ
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und seiner Umsetzung in Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Performance und Installation des 20. und 21. Jahrhunderts.Mit Industrialisierung und Urbanisierung rückt die Straße um 1900 als elementarer Bestandteil des Lebens in den Fokus. In den Werken der Futuristen und Expressionisten avanciert sie zum Symbol für Fortschritt und Mobilität, für das moderne Leben schlechthin. Seitdem zieht sich der Topos durch die Kunst: als gesellschaftliches Psychogramm, Ausdruck kollektiver wie individueller Sehnsüchte und Ängste, im Kontext von Happening oder Graffiti sowie aktueller Neudefinitionen im Rahmen von Teilnahme und Demokratiebewegungen. KÜNSTLER*INNEN Joseph Beuys | Brassaï | Daniel Buren | Sophie Calle | Gilles Caron | Christo | Latifa Echakhch | Valie Export | George Grosz | Mary Heilmann | Peter Hujar | Ernst Ludwig Kirchner | Helen Levitt | Adrian Piper | Pope. L | Bettina Pousttchi | Barbara Probst | Friedrich Seidenstücker | John Smith | Beat Streuli | Jacques Villeglé | Peter Weibel u. a.

»Der reich bebilderte Katalogband belegt die unterschiedlichen Strategien der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Straße und zeigt die ganze Bandbreite des hochaktuellen Themas und seiner Umsetzung in Malerei, Grafik, Photographie, Film, Performance und Installation des 20. und 21. Jahrhunderts. // The richly illustrated catalog volume documents the various strategies of artistic engagement with the street and shows the entire spectrum of the highly topical theme and its implementation in painting, graphic art, photography, film, performance, and installation of the 20th and 21st centuries.«Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V.

Autorentext
Astrid Ihle ist seit 2017 Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.René Zechlin ist seit 2014 Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen.

Zusammenfassung
»Der empfehlenswerte Band befasst sich nicht allein mit den künstlerischen Aspekten, die gesellschaftspolitische Dimension schwingt automatisch mit. // This recommendable volume does not deal with the artistic aspects alone; the socio-political dimension automatically resonates. «
Buchkultur

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Editor Astrid Ihle, René Zechlin
    • Titel Street Life
    • Veröffentlichung 04.11.2022
    • ISBN 978-3-7774-3697-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777436975
    • Jahr 2022
    • Größe H290mm x B240mm x T28mm
    • Untertitel Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli - The Street in Art from Kirchner to Streuli
    • Gewicht 1678g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777436975

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470