Streetart
Details
Einhundertdreißig Bilder zur Kunst auf der Straße. Streetart vom Feinsten zwischen Ushuaia in Feuerland und Bergen in Norwegen. Ein purer Genuß diese außergewöhnlichen Kunstwerke zu betrachten.
Das größte Museum für zeitgenössische Kunst, und das auch noch bei freiem Eintritt, sind die Straßen von Städten. Es sollten allerdings Städte sein, die interessant und liberal sind, in denen die Kunst der Straße, allgemein als Streetart bezeichnet, nicht bald nach ihrem Entstehen ausgelöscht oder übermalt wird. Streetart kann Graffiti sein, die klassische Kunst im öffentlichen Raum, es können halb vergammelte und dadurch interessant gewordene Plakate sein, Aufkleber in allen Größenordnungen, Kreidezeichnungen auf dem Pflaster und mehr, alles, was die oftmals langweiligen, wenig einfallsreichen Häuserfronten, Elektrokästen oder Masten von Straßenlaternen belebt und interessant macht.
Autorentext
Ich fotografiere und ich schreibe und in manchen Büchern finden sich eigene Bilder und eigene Texte. Meine Bilder können auf flickr.com und in der fotocommunity.de unter yupag betrachtet werden. Meine Texte findet man unter meinem Namen und unter meinem Pseudonym Yupag Chiniasky überall dort, wo Bücher mit ISBN angeboten werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746738079
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 5. Aufl.
- Genre Fotografie & Videoerstellung
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H8mm x B7mm x T125mm
- EAN 9783746738079
- Format Sachbuch
- Titel Streetart
- Autor Udo Pagga
- Untertitel Einhundertdreißig Bilder
- Gewicht 141g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 136