Streifzüge durch INDIEN - Barfuß auf der Überholspur

CHF 16.45
Auf Lager
SKU
G0GG6VSOTRM
Stock 22 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Prächtige Paläste in Rajasthan, bunte Tempel in Südindien, die mächtigen Gipfel des Himalaya - das sind die Postkartenmotive, die viele vor Augen haben, wenn sie an Indien denken. Anderen kommen Menschenmassen, zerlumpte Bettler und Müllberge in den Sinn. Beide haben recht. Indien ist ein Land der Gegensätze. Während es in den Städten mancherorts ultramodern ist, hat sich auf dem Land an der Lebensweise der Menschen im letzten Jahrhundert kaum etwas verändert. Die Kontraste könnten nicht gewaltiger sein: auf der einen Seite macht sich Indien daran, den Weltraum zu erobern, auf der anderen gelingt es nicht, eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen.

Viele Jahrzehnte war das 1947 unabhängig gewordene Indien ein sehr armes Land. Doch seit sich Indien in den 1990er-Jahren nach außen geöffnet hat, hat sich das geändert - wenn auch längst nicht für alle. In den vergangenen 20 Jahren hat es einen gewaltigen Wirtschaftsboom gegeben. Indiens IT-Wirtschaft hat inzwischen Weltrang erlangt und in Callcentern werden Kundenanfragen aus der ganzen Welt beantwortet. Gleichzeitig ist Indiens Gesellschaft sehr traditionell. Der hinduistische Glauben mit seiner Verehrung für tausende Götter, Flüsse und Kühe ist ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Das Kastenwesen bestimmt nach wie vor unzählige Schicksale. Und trotz der wachsenden Wirtschaft leben in Indien noch immer 300 Millionen Menschen in absoluter Armut. Wie passen all diese Gegensätze zusammen, welche Spannungen entstehen, wenn Moderne und Tradition aufeinandertreffen und welche für aus westlicher Sicht oft überraschende Lösungsansätze ergeben sich daraus?

Aus dem Inhalt

  • Barfuß auf der Überholspur
  • Am Rande der Gesellschaft
  • Utopisten
  • Alles ist heilig
  • Bunte Feste
  • Das süße Leben

    Dieses Buch entführt Sie, abseits der Touristenrouten und den üblichen Klischees, in entlegene Winkel und an Orte die Sie vielleicht - sollten Sie in dieser Stadt oder Region leben - täglich frequentieren ohne Genaueres darüber zu wissen. Es ist im handlichen Format 13,5 x 20,5 cm. Eine ideale Ergänzung zum Reiseziel. Kurze Geschichten und Anekdoten verleiten zu einer Entdeckungsreise. In dieser Reihe sind schon einige Büchlein erschienen.

    Autorentext
    Katharina Nickoleit 1974 in Stuttgart geboren, verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Peru. Seit 2003 ist sie als freie Journalistin tätig und berichtet hauptsächlich für den WDR, das Deutschlandradio und die ARD aus Südasien, Lateinamerika und Ostafrika. Sie ist außerdem Autorin von Reiseführern über Peru und Bolivien. 2013 wurde sie mit dem Medienpreis der Kindernothilfe ausgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783800347636
    • Genre Reiseberichte Asien
    • Auflage 1. Auflage
    • Fotograf Christian Nusch
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 196
    • Hersteller Stürtz
    • Größe H205mm x B134mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783800347636
    • Format Paperback
    • ISBN 978-3-8003-4763-6
    • Veröffentlichung 01.10.2018
    • Titel Streifzüge durch INDIEN - Barfuß auf der Überholspur
    • Autor Katharina Nickoleit
    • Untertitel Von alten Traditionen und neuen Wegen - STÜRTZ Verlag
    • Gewicht 288g
    • Herausgeber Stürtz Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470