Streiks und Krisen in der DDR

CHF 105.15
Auf Lager
SKU
EI1UQLH81MN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die regelmäßigen Krisen der DDR seit ihrer Gründung im Jahr 1949 zeigten die Instabilität des politischen und wirtschaftlichen Systems. Im ersten Abschnitt MIKROHISTORIE wird ein Überblick über die Entwicklung sowie die Rolle der Brigaden in den Betrieben gegeben. Ebenso werden die verschiedenen Formen der illegalen Streiks der 1950er- und 1960er-Jahre analysiert. Im zweiten Abschnitt MAKROHISTORIE werden die wirtschaftspolitischen Reformversuche und die damit verbundenen regelmäßigen Krisen mit ihren Folgen skizziert. Ziel der Publikation ist es, die Verbindungslinien des wirtschaftlichen und außenpolitischen Beziehungsgeflechts zwischen der DDR, der UdSSR und Nordkorea auf der Makroebene und den wechselnden Positionen der Brigaden auf der Mikroebene nachzuzeichnen.

Autorentext

Mag. phil.: Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Wien. Freier Journalist in Wien.MA: Masterstudium Politische Bildung an der Johannes Kepler Universität Linz. Doktoratsstudium Geschichte seit 2012. Lebt mit Ehefrau Kiran und den Kindern Naren und Jatin in Außertreffling bei Linz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639465983
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T32mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639465983
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46598-3
    • Veröffentlichung 17.01.2015
    • Titel Streiks und Krisen in der DDR
    • Autor Christian Reiter
    • Untertitel Die Bedeutung der Brigaden als Gewerkschaftsersatz und die Rolle der UdSSR
    • Gewicht 774g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 508
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470