Streitfall Migration

CHF 27.30
Auf Lager
SKU
EBBCUSLFGM3
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die gesellschaftlichen Folgen misslungener Integrations­politik seit den 1960ern und eine zunehmende illegale Migration übers Mittelmeer Europa steht vor einem Dilemma: Greift der individual-ethische Imperativ der humanitären Hilfe, wenn die aufgeklärte Gesellschaft der Helfer daran zu zerbrechen droht? Sind Grenzschließungen die Lösung aller Probleme? Die Demokratien erscheinen überfordert, schwach und handlungsunfähig. Was fehlt, sind eine überzeugende Philosophie und eine akzeptable Ethik, um gesellschaftlichen Problemen im Kontext der Migration ohne Schuldgefühle wirkungsvoll zu begegnen. Kurt Theodor Oehler hat keine konkrete Lösung, vertritt jedoch eine klare ethisch-moralische Haltung.

Autorentext

Kurt Theodor Oehler, Dr. rer. nat., *1942 in Aarau/Schweiz, hat Metallurgie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Pädagogik studiert und über vierzig Jahre praktische Erfahrung als Gruppendynamiker, Gruppenpsychotherapeut und Psychoanalytiker.


Klappentext

Die gesellschaftlichen Folgen misslungener Integrationspolitik seit den 1960ern und eine zunehmende illegale Migration übers Mittelmeer Europa steht vor einem Dilemma: Greift der individual-ethische Imperativ der humanitären Hilfe, wenn die aufgeklärte Gesellschaft der Helfer daran zu zerbrechen droht? Sind Grenzschließungen die Lösung aller Probleme? Die Demokratien erscheinen überfordert, schwach und handlungsunfähig. Was fehlt, sind eine überzeugende Philosophie und eine akzeptable Ethik, um gesellschaftlichen Problemen im Kontext der Migration ohne Schuldgefühle wirkungsvoll zu begegnen. Kurt Theodor Oehler hat keine konkrete Lösung, vertritt jedoch eine klare ethisch-moralische Haltung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Kurt Theodor Oehler
    • Titel Streitfall Migration
    • Veröffentlichung 06.11.2020
    • ISBN 978-3-7329-0718-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732907182
    • Jahr 2020
    • Größe H170mm x B120mm x T9mm
    • Untertitel Eine Kontroverse
    • Gewicht 131g
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 146
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783732907182

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470