Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Streitlösungsmodell für die Bauprojektabwicklung
Details
Adjudikationsverfahren lösen Baustreitigkeiten außergerichtlich und zeitnah. Das Buch gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen für eine bedarfsoptimierte Adjudikationsordnung. Der Leser erhält zudem ein Modell für die einvernehmliche, nachhaltige Lösung von Streitigkeiten mithilfe von sachbezogenem Verhandeln und einem partnerschaftlichen Miteinander.
Defizite bei der Beilegung von Baustreitigkeiten fordern Auftragnehmer und Auftraggeber auf, über alternative Verfahren der Konfliktbewältigung nachzudenken. Mit Adjudikationsverfahren lösen die Parteien Streitigkeiten außergerichtlich und zeitnah. Durch sachbezogenes Verhandeln und ein partnerschaftliches Miteinander wird zudem eine nachhaltige und kooperative Streitkultur etabliert. Die Autorin stellt die genannten Methoden vor und zeigt deren Anwendung auf. Sie gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Erstellung einer bedarfsoptimierten Adjudikationsordnung und die Entwicklung eines Konfliktmanagementsystems. Die an der Vergabe und Abwicklung von Bauprojekten Beteiligten erhalten ein Modell für eine einvernehmliche Lösung von Streitigkeiten mithilfe verschiedener Methoden.
Autorentext
Jenny Patzig studierte Baubetrieb, Baumanagement und Baurecht an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft sowie der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist das Vertragsmanagement internationaler Großprojekte. An dieser Schnittstelle zwischen Recht und Technik ist sie regelmäßig mit Themen der Streitbewältigung betraut.
Inhalt
Entstehung von Streitigkeiten Defizite staatlicher Prozesse Außergerichtliche Streitbeilegung Adjudikation: Eignung und Ausgleich verfahrensbedingter Nachteile Entwicklung bedarfsoptimierte Adjudikationsordnung Streitlösungsmodell Präventive Vertragsgestaltung Baukooperation Chancen-Risikomanagement.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631733608
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Editor Axel Wirth
- Sprache Deutsch
- Features Masterarbeit
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631733608
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-73360-8
- Veröffentlichung 09.11.2017
- Titel Streitlösungsmodell für die Bauprojektabwicklung
- Autor Jenny Patzig
- Untertitel Konfliktmanagement mithilfe bedarfsoptimierter Adjudikation
- Gewicht 405g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 222
- Lesemotiv Verstehen