Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stress und Lebensqualität bei PendlerInnen
Details
Es leuchtet ein, dass nur wenigen Personen der Weg zur Arbeit besondere Freude oder Genuss bereitet. Warum aber ist das so? Welche Umstände machen das Pendeln zu einem stressigen Bestandteil unseres Lebensalltags? Dieser Frage und anderen widmet sich dieses Buch. Eine umfassende Einleitung gibt Einblick in die Themenbereiche Stress und Lebensqualität und fasst die bisherigen Ergebnisse der Forschung zur Belastung von PendlerInnen zusammen. In der Folge wird eine Studie vorgestellt, die untersucht welche Zusammenhänge zwischen dem täglichen Weg zur Arbeit, dem erlebten Stress, gesundheitsbezogener Lebensqualität und der Zufriedenheit mit sozialen Beziehungen bestehen. So zeigt sich zum Beispiel, dass RadfahrerInnen und FussgängerInnen deutlich weniger Stress berichten als PendlerInnen, die den öffentlichen Verkehr oder ein Kfz nutzen. Der erlebte Stress beim Pendeln hat außerdem einen signifikanten Einfluss auf die berichtete physische und psychische Gesundheit. Abschließend werden Maßnahmen diskutiert, die einer Reduktion von Stress und der Förderung nachhaltiger Mobilität dienlich sein könnten.
Autorentext
Geboren in Klagenfurt 1983. Aufgewachsen in Villach-Österreich und Vaccarizzo Albanese-Italien. Studium der Psychologie mit Ausbildungsschwerpunkt Umweltpsychologie an der Universität Wien und der Università degli studi di Cagliari. Forschungsstipendiant der Medizinischen Universität Wien. Arbeitet an Forschung zu Umweltschutz und Mobilität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Robert Gennaro Sposato
- Titel Stress und Lebensqualität bei PendlerInnen
- ISBN 978-3-639-32595-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639325959
- Jahr 2011
- Größe H218mm x B152mm x T12mm
- Untertitel Bisherige Forschungsergebnisse und eine Untersuchung zu verschiedenen Aspekten des Pendelns und deren Auswirkung auf Stress und Lebensqualität
- Gewicht 214g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639325959